HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 200

Einstellung
Beschreibung
Must be Off (Muss ausgeschaltet sein)
Der Onboard Administrator bricht den Vorgang ab, wenn der
Server eingeschaltet ist.
Power Off (Ausschalten)
Der Onboard Administrator ahmt ein kurzes physisches
Drücken des Netzschalters am Server Blade nach, wodurch
der Server Blade ordnungsgemäß heruntergefahren wird.
Force Power Off (Ausschalten erzwingen)
Der Onboard Administrator ahmt ein physisches Drücken
und Halten des Netzschalters am Server Blade nach,
wodurch der Server Blade zum Ausschalten gezwungen
wird, ohne zuerst das Betriebssystem herunterzufahren.
ACHTUNG:
Die Richtlinie „Force Power Off“ (Ausschalten erzwingen) ist auf Servern mit einem
installierten Betriebssystem mit Vorsicht zu verwenden, da dies zu einer Datenbeschädigung
führen kann.
Einstellen der Aktualisierungsrichtlinie
Für das Firmware-Management sind die folgenden Aktualisierungsrichtlinien verfügbar:
●
Manual Discovery and Manual Update Only (Nur manuelle Ermittlung und manuelle
Aktualisierung): Die Standardrichtlinie. Diese Richtlinie verhindert, dass der Onboard
Administrator die Server-Aktualisierung und -Ermittlung beim Einsetzen in das Gehäuse
automatisch durchführt.
Es ist eine manuelle Ermittlung oder Aktualisierung und eine geplante Aktualisierung
erforderlich, damit der Onboard Administrator erweiterte Server-Firmwareversionen
anzeigen kann.
●
Automatic Discovery on Insertion (Automatische Ermittlung beim Einsetzen): Ermöglicht dem
Onboard Administrator, einen Systemstart für die Ermittlung auf einem aktivierten Server
durchzuführen, wobei die einzuschließenden Einschübe verwendet, erweiterte Firmware-
Informationen für den betreffenden Server erfasst, das Firmware-Management-Protokoll für das
betreffende Ereignis aktualisiert und dann der Server in den normalen Betriebszustand neu
gestartet wird. Sie können dann die ermittelten Firmwareversionen anzeigen und die betreffende
Firmware über eine manuelle oder eine geplante Aktualisierung aktualisieren.
●
Automatic Update on Insertion (Automatische Aktualisierung beim Einsetzen): Ermöglicht dem
Onboard Administrator, einen Systemstart für die Aktualisierung auf einem aktivierten Server
durchzuführen, wobei die einzuschließenden Einschübe verwendet, erweiterte Firmware-
Informationen für den betreffenden Server erfasst, das Firmware-Management-Protokoll für das
betreffende Ereignis aktualisiert und dann der Server in den normalen Betriebszustand neu
gestartet wird. Diese Richtlinie aktualisiert die Server-Firmware nach einem Service-Ereignis,
wie z. B. Auswechseln der Serverkarte oder der Optionskarte, auf das ausgewählte Firmware-
Image.
Die automatische Ermittlung und automatische Aktualisierung sind sich gegenseitig ausschließende
Richtlinien und betreffen alle im Gehäuse einzuschließenden Einschüben.
Festlegen einer geplanten Firmwareaktualisierung
Die Richtlinie einer geplanten Firmwareaktualisierung bietet dem Onboard Administrator einen Plan,
mit dem alle einzuschließenden Einschübe automatisch auf die Firmwareversionen auf dem ISO-
Firmware-Image aktualisiert werden. Am geplanten Datum und zur geplanten Uhrzeit startet der
Onboard Administrator einen Aktualisierungsvorgang, wobei die Stromversorgungsrichtlinie auf allen
einzuschließenden Einschüben verwendet und deren Firmware anhand des ISO-Firmware-Image
190 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW