HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 346

Erstellen Sie eine eindeutige RIBCL xml-Skript zum Konfigurieren der iLO-Netzwerkeinstellungen auf
die für jedes iLO gewünschten Werte. Kopieren Sie diese Skripts an einen HTTP-, FTP- oder TFTP-
Server, auf den über den Onboard Administrator zugegriffen werden kann.
Melden Sie sich mit einem Konto mit Administratorrechten und Einschubsberechtigungen für das
entsprechende iLO an der OA CLI an. Führen Sie den Befehl hponcfg X Y durch, wobei X die
Nummer des Einschubs mit dem zu konfigurierenden iLO und
Y der HTTP-, FTP-, oder TFTP-Server-
Netzwerkpfad zur Skriptdatei ist (z. B. hponcfg 2 http://10.128.126.204/Mod_Network_Settings.xml).
Bei Verwendung von Onboard Administrator zur Ausführung des Befehls hponcfg wird die einmalige
Anmeldungsfunktion für das ausgewählte iLO verwendet; es wird kein RIBCL-Skript mit der
eindeutigen Standardkombination aus iLO-Benutzernamen und –Kennwort konfiguriert. Durch die
Anwendung des RIBCL-Skripts werden die iLO-Netzwerkeinstellungen auf die konfigurierten Werte
zurückgesetzt. Wiederholen Sie diese Schritte für jedes iLO. Nachdem alle iLOs im Gehäuse mit
statischen IP-Adressen konfiguriert wurden, schalten Sie die EBIPA-Einstellung für die Server aus.
Alternative 5 mit dem iLO-BIOS-ROM während des Server-POST:
Verbinden Sie jeden Server mit einer KVM-Komponente. Starten Sie jeden Server neu, und beenden
Sie den POST während der iLO-ROM-Initialisierung. Ändern Sie die iLO-Netzwerkkonfiguration, und
geben Sie IP-Adresse, Netzmaske und Gateway manuell ein. Starten Sie den Server neu.
Wiederholen Sie diese Schritte für jedes iLO.
Pinbelegungssignale für den seriellen RS232-Anschluss von
Onboard Administrator
Die Pinbelegung für den seriellen DB9-Anschluss (serieller RS232-Port von Onboard Administrator),
die auf dem seriellen Port von c7000 verwendet wird, ist wie folgt:
Pin
Name
Richtung
Beschreibung
1
CD
Eingang
Carrier detect (Träger
erkannt)
2
RXD
Eingang
Receive data (Daten
empfangen)
3
TXD
Ausgang
Transmit data (Daten
senden)
4
DTR
Ausgang
Data terminal ready
(Datenterminal bereit)
5
GND
System ground
(Systemerdung)
6
DSR
Eingang
Data set ready (Datensatz
bereit)
7
RTS
Ausgang
Request to send
(Anforderung zum Senden)
8
CTS
Eingang
Clear to send
(Empfangsbereitschaft)
9
RI
Eingang
Ring indicator (Aufrufsignal)
336 Kapitel 9 Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle
DEWW