Speicher-blades – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 272

Blade nicht mittels EFM aktualisiert wurde. Korrekte Versionen der Firmware werden gemeldet,
sobald die EFM-Ermittlung oder -Aktualisierung durchgeführt wurde.
Speicher-Blades
Im Menü „Systems and Devices“ (Systeme und Komponenten) werden in der Kategorie „Device
Bays“ (Geräteeinschübe) alle Server Blades und Speicher-Blades aufgelistet. Bei Auswahl der
Menüoption für ein Speicher-Blade wird die Statusseite des jeweiligen Speicher-Blade angezeigt (bei
Klicken auf das Symbol + links neben der Menüoption wird die Speicher-Blade-Ansicht nicht
erweitert). Es sind drei Registerkarten verfügbar, die spezifische Informationen zum Speicher-Blade
anzeigen: „Status“ (Status), „Information“ (Informationen) und „Virtual Devices“ (Virtuelle Geräte).
Speicher-Blades werden direkt neben Server Blades in das Gehäuse eingesetzt, wobei physische
Platzierungsregeln zu beachten sind. Auch muss sichergestellt werden, dass der Speicher-Blade
nicht eingeschaltet wird, bevor der Server Blade eingeschaltet und mit ihm gepaart wird.
Bei Einsatz von Server Blades mit halber Bauhöhe muss der Speicher-Blade in den links vom Server
Blade liegenden Gehäusesteckplatz eingesteckt werden. Für jeden im Gehäuse installierten Server
Blade kann links davon ein zugehöriger Speicher-Blade in das Gehäuse eingesetzt werden (maximal
sind acht Server Blades und acht Speicher-Blades zulässig).
Bei Einsatz von Server Blades mit voller Bauhöhe muss der Speicher-Blade in den links vom Server
Blade liegenden unteren Gehäusesteckplatz eingesteckt werden. Wird der Speicher-Blade im oberen
linken Steckplatz des Gehäuse platziert, kann dies bei der mit ihm gepaarten Komponenten einen
Fehler auslösen. Es kann sich ein Server Blade mit halber Bauhöhe in dem Steckplatz links oben
neben einem Server Blade mit voller Bauhöhe befinden, während sich links unten neben dem Server
Blade voller Bauhöhe ein Speicher-Blade befindet.
Server Blades voller Bauhöhe benötigen zur Kommunikation mit dem entsprechenden Speicher-
Blade eine Mezzanine Card. Wenn ein Speicher-Blade ordnungsgemäß neben einem Server Blade
voller Höhe platziert wird, im Server Blade jedoch keine passende Mezzanine Card vorhanden ist, tritt
selbst dann ein Konfigurationsfehler, jedoch kein „Partner Device Error“
(Komponentenpaarungsfehler) auf, wenn der Speicher-Blade korrekt neben dem Server Blade voller
Bauhöhe platziert ist.
Wird die Stromzufuhr zu einem Server Blade unterbrochen, wird auch der zugehörige Speicher-Blade
nicht mit Strom versorgt.
262 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW