Thermal subsystem (thermisches subsystem) – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 307

Spalte
Beschreibung
Zone Speed (Zonengeschwindigkeit)
Die laut Berechnungen erforderliche Lüftergeschwindigkeit
basierend auf dem höchsten Komponentenbedarf in der
Zone.
Device Bays (Geräteeinschübe)
Die Anzahl der Geräteeinschübe in einer bestimmten
thermischen Zone.
Fan Bay (Lüftereinschub)
Die Nummer des Lüftereinschubs. Die Lüfter in den
Einschüben 3 und 8 befinden sich in mehr als einer
thermischen Zone.
Fan Status (Lüfterstatus)
Der allgemeine Zustand jedes Lüfters. Mögliche Werte sind
„Unknown“ (Unbekannt), „OK“, „Degraded“ (Beeinträchtigt),
„Failed“ (Fehler), „Absent“ (Nicht vorhanden).
Fan Speed (Lüftergeschwindigkeit)
Die Lüftergeschwindigkeit wird als Prozentsatz der
maximalen Drehzahl angezeigt.
Thermal Subsystem (Thermisches Subsystem)
Onboard Administrator überwacht bis zu 10 Lüfter innerhalb des Gehäuses und reguliert die
Lüftergeschwindigkeiten bei Bedarf basierend auf den Temperatur- und Strommessungen.
Die Geschwindigkeit der einzelnen Lüfter lässt sich anpassen, um den Geräuschpegel und den
Stromverbrauch zu reduzieren und um Luftstromunterschiede innerhalb des Gehäuses
auszugleichen. Die Leistung jedes Lüfters wird überwacht, und Onboard Administrator meldet dem
Systemprotokoll und HP SIM (bei Aktivierung von SNMP) Fehler oder Warnungen.
Lüfterzonen können nur für das c7000-Gehäuse überwacht werden. Alle anderen
Subsystemmerkmale und -funktionen sind bei den c3000- und c7000-Gehäusen identisch, sofern
nicht anderweitig vermerkt.
Der folgende Bildschirm zeigt die Seite „Fan Summary“ (Lüfter – Zusammenfassung) für ein
c7000-Gehäuse.
DEWW
Management von Lüftern und Kühlung 297