HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 223

●
Gehäuseereignis 0x1001: Änderung der Netzwerkinformationen
●
Gehäuseereignis 0x1002: Änderung der SNMP-Informationen
●
Gehäuseereignis 0x1003: Systemprotokoll gelöscht
●
Gehäuseereignis 0x1004: Sitzung gelöscht
●
Gehäuseereignis 0x1005: Änderung der Zeit
●
Gehäuseereignis 0x1006: Sitzung gestartet
●
Gehäuseereignis 0x1007: Blade verbunden
●
Gehäuseereignis 0x1008: Blade getrennt
●
Gehäuseereignis 0x1009: Switch verbunden
●
Gehäuseereignis 0x100A: Switch getrennt
●
Gehäuseereignis 0x100B: Blade gelöscht
●
Gehäuseereignis 0x100C: Switch gelöscht
●
Gehäuseereignis 0x100D: Änderung der AlertMail-Informationen
●
Gehäuseereignis 0x100E: Änderung der LDAP-Informationen
●
Gehäuseereignis 0x100F: Änderung der EBIPA-Informationen
●
Gehäuseereignis 0x1013: Änderung der Benutzerinformationen
●
Gehäuseereignis 0x1014: Änderung des Einschubs
●
Gehäuseereignis 0x1016: Neustart von Onboard Administrator
●
Gehäuseereignis 0x1017: Abmeldeanforderung von Onboard Administrator
●
Gehäuseereignis 0x1018: Benutzer hinzugefügt
●
Gehäuseereignis 0x1019: Benutzer gelöscht
●
Gehäuseereignis 0x1020: Benutzer aktiviert
●
Gehäuseereignis 0x1021: Benutzer deaktiviert
●
Gehäuseereignis 0x1201: Flash ausstehend
●
Gehäuseereignis 0x1202: Flash gestartet
●
Gehäuseereignis 0x1203: Flash Fortschritt
●
Gehäuseereignis 0x1204: Flash abgeschlossen
●
Gehäuseereignis 0x1210: Nicht-iLo EBIPA
Registerkarte „Log Options“ (Protokollierungsoptionen)
In diesem Bildschirm können Sie Systemprotokollierungsmeldungen an einen Remote-Host senden.
Das lokale Systemprotokoll ist standardmäßig aktiviert. Sie sind nur als „Administrator“ oder als
„Operator“ (Bediener) mit OA-Einschubsberechtigungen zur Verwaltung der
Systemprotokolleinstellungen berechtigt.
Die Remote-Systemprotokollierung ist eine Funktion, die verwendet werden kann, um Onboard
Administrator-Systemprotokollmeldungen an einen Remote-Server im Netzwerk zur permanenten
Speicherung zu senden. Die Systemprotokollmeldungen werden von Onboard Administrator über
DEWW
Aktives Onboard Administrator-Modul 213