3 allgemeine sicherheitshinweise, Bedienun gsanleitun g – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

55

3 Allgemeine Sicherheitshinweise

BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung

WARNUNG!

Warnung! Sicherheitsmängel durch falsches Zubehör.
Die Verwendung anderer als von Eppendorf empfohlener Zubehör- und Ersatzteile kann die
Sicherheit, Funktion und Präzision des Gerätes beeinträchtigen. Für Schäden, die durch
Fremdteile oder unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, ist jegliche Gewährleistung und
Haftung durch Eppendorf ausgeschlossen.

Verwenden Sie ausschließlich von Eppendorf empfohlenes Originalzubehör.

WARNUNG!

Warnung! Gesundheitsgefahr durch kontaminiertes Gerät.

Führen Sie eine Dekontamination durch, bevor Sie das Gerät bzw. Zubehör lagern oder
versenden.

VORSICHT!

Vorsicht bei Verwendung aggressiver Chemikalien.
Aggressive Chemikalien können das Gerät und das Zubehör beschädigen.

Verwenden Sie am Gerät und Zubehör keine aggressiven Chemikalien wie z.B. starke und
schwache Basen, starke und schwache Säuren, Aceton, Formaldehyd, chlorierte
Kohlenwasserstoffe oder Phenol.

Reinigen Sie das Gerät bei Verunreinigungen durch aggressive Chemikalien umgehend mit
einem neutralen Reinigungsmittel.

VORSICHT!

Vorsicht! Korrosion durch aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

Verwenden Sie weder ätzende Reinigungsmittel, noch aggressive Lösungs- oder schleifende
Poliermittel.

Inkubieren Sie das Zubehör nicht längere Zeit in aggressiven Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln.

VORSICHT!

Vorsicht! Schäden an elektronischen Bauteilen durch Kondensatbildung.

Warten Sie nach dem Transport des Gerätes aus einer kühleren Umgebung (z.B: Kühlraum
oder im Freien) mindestens eine Stunde, bevor Sie es an die Spannungsversorgung
anschließen.

VORSICHT!

Vorsicht! Beeinträchtigung der Funktion durch mechanische Schäden.

Stellen Sie nach einer mechanischen Beschädigung des Gerätes durch eine Überprüfung
sicher, dass die Mess- und Auswertefunktionen des Gerätes korrekt ablaufen.

VORSICHT!

Vorsicht! Überhitzungsschäden.

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizung, Trockenschrank) auf.

Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.

Gewährleisten Sie eine ungehinderte Luftzirkulation, indem Sie auf allen Geräteseiten einen
Abstand von mindestens 5 cm zu benachbarten Geräten oder zur Wand einhalten und die
Unterseite des Gerätes freihalten.

VORSICHT!

Vorsicht! Sachschäden durch falsche Anwendung.

Setzen Sie das Produkt nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebene
bestimmungsgemäße Verwendung ein.

Achten Sie auf eine ausreichende Materialbeständigkeit bei der Anwendung von chemischen
Substanzen.

Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an den Hersteller dieses Produktes.

DE

Bedienun

gsanleitun

g

Advertising