4 spezielle auswerteverfahren für die dye-methoden, 2 berechnung der foi, Siehe berechnung der foi auf s. 88) – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch

Seite 44: 11 auswerteverfahren, Bedienungsanleitung

Advertising
background image

11 Auswerteverfahren

88

BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung

11.4 Spezielle Auswerteverfahren für die Dye-Methoden

11.4.1 Berechnung des Faktors für den Farbstoff aus dem Extinktionskoeffizienten

Bei den Dye-Methoden wird für den Farbstoff aus dem in den Parametern eingegebenen
Extinktionskoeffizienten ein Faktor errechnet und im Startbildschirm des Methodenablaufs
angezeigt.
Der Faktor wird wie folgt berechnet:

F

d, Dye

= Faktor für den Farbstoff unter automatischer Berücksichtigung der Küvettenschichtdicke

ε

Dye

= Extinktionskoeffizient für den Farbstoff, wird in den Methodenparamatern programmiert;

Einheit: cm

-1

M

-1

d = Küvettenschichtdicke; Einheit: cm

11.4.2 Berechnung der FOI

Als Wert für das Verhältnis von Farbstoffmolekülen zur Menge der Nukleotide in der
Nukleinsäure wird bei den Dye-Methoden die Einbaurate (FOI = Frequency of Incorporation)
berechnet und angezeigt. Die Berechnung kann für zwei verschiedene Ergebniseinheiten
ausgewählt werden:
Einheit MOLEKÜLE DYE / kb

Einheit pmol / μg DNA (bzw. RNA)

E

X50

= gemessene Extinktion des Farbstoffs bei 550 bzw. 650 nm

ε

Dye

= Extinktionskoeffizient für den Farbstoff; Einheit: cm

-1

M

-1

MM

nt

= durchschnittliche Molmasse der Nukleotide; Einheit: g/mol; für dsDNA/ssDNA/Oligo

DNA: 325; für RNA / Oligo RNA: 337
E

260

= gemessene Extinktion der Nukleinsäure

F = Faktor zur Berechnung der Nukleinsäure, ist in den Methodenparametern programmiert. Der
Faktor ist auf die Küvettenschichtdicke von 10 mm bezogen und muss bei Änderung des
Parameters KÜVETTE nicht geändert werden.

DE

Bedienungsanleitung

Advertising