5 proteine, 1 protein 280 nm, Proteine 5.5.1 – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch

Seite 20: Protein 280 nm, Protein nach reagenzzugabe (bradford, bca, lowry), 5 bedienung, Bedienungsanleitung

Advertising
background image

5 Bedienung

64

BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung

5.5

Proteine

Sie können Proteinkonzentrationen direkt durch Messung im UV-Bereich bei 280 nm oder nach
Reagenzzugabe im VIS-Bereich messen.

5.5.1

Protein 280 nm

Die Messungen können Sie über einen in den Parametern eingegebenen Faktor oder über eine
Einpunktkalibration (Messung eines Standards) auswerten.

Faktor: Ab Werk ist dieser Auswertemodus vorprogrammiert. Vor der ersten Messung
müssen Sie aber noch den Faktor eingeben.
Wenn Sie den Parameter "KÜVETTE" (auf 10 mm vorprogrammiert) ändern, wird die
geänderte Schichtdicke vom Gerät bei der Ergebnisberechnung berücksichtigt. Sie müssen
den Faktor für die Auswertung also nicht anpassen, sondern für eine Schichtdicke von 10 mm
eingeben.

Standard: Alternativ können sie den Auswertemodus "Standard" ("STD") programmieren
(siehe Methoden mit Auswertung über Standards auf S. 65).

Ergebnisanzeige

Zusätzlich zum Konzentrationsergebnis und der Extinktion bei der Messwellenlänge 280 nm
werden als Anhaltspunkt für die Reinheit der gemessenen Proteinprobe die Extinktionen bei 2
weiteren Wellenlängen angezeigt. Die Extinktion bei 340 nm sollte bei reinen Proben nahe Null
liegen.
Trübe Messlösungen zeigen bei allen Messwellenlängen erhöhte Extinktionen, die das
Messergebnis verfälschen. Die Verfälschung können Sie teilweise korrigieren, wenn Sie den
Parameter "KORREKTUR E

340

" aktivieren.

5.5.2

Protein nach Reagenzzugabe (Bradford, BCA, Lowry)

Sie können diese Methoden über Faktor oder Kalibration (Standardmessungen) auswerten.

Faktor: Wenn Sie mit Faktor auswerten, müssen Sie bei der Eingabe berücksichtigen, dass
der Faktor an die gewählte Ergebniseinheit angepasst ist.
Wenn Sie den Parameter "KÜVETTE" ändern, wird die geänderte Schichtdicke dagegen vom
Gerät bei der Ergebnisberechnung berücksichtigt. Sie müssen den Faktor für die Auswertung
also nicht anpassen, sondern für eine Schichtdicke von 10 mm eingeben.

Standard: Für die Auswertung mittels Kalibration können sie bei diesen Methoden bis zu 10
verschiedene Standards programmieren. Das Verfahren mit Kalibration ist im nächsten
Kapitel beschrieben (siehe Methoden mit Auswertung über Standards auf S. 65).

Oben: Methodenname und Probennummer
Mitte: Ergebnis und Einheit
Unten rechts: Extinktionsergebnisse

DE

Bedienungsanleitung

Advertising