2 produktbeschreibung – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

53

2 Produktbeschreibung

BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung

Küvetten

Sie können handelsübliche Rechteckküvetten aus Glas oder Kunststoff, die bei den jeweiligen
Messwellenlängen optisch durchlässig sind, verwenden. Mit der Eppendorf UVette können Sie in
einer Kunststoffküvette auch Nukleinsäuren und Proteine im UV-Bereich messen. Eine
Abdeckung schützt den Küvettenschacht bei Nichtgebrauch des Photometers vor Staub und
anderer Verschmutzung. Sie wird zum Öffnen des Küvettenschachts nach hinten, zur Abdeckung
nach Ende der Messungen nach vorne geschoben.

Messtasten

Nach Aufruf einer Methode ist das Gerät sofort messbereit. Sie starten eine Messung mit einer
der 3 runden Messtasten.

Auswertung

Das BioPhotometer plus rechnet die gemessenen Extinktionswerte in Konzentrationsergebnisse
um. Je nach Methode können die Ergebnisse über feste Faktoren, über Standards oder über
Kurvenkalibrationen berechnet werden. Neben den Ergebnissen zeigt Ihnen das Gerät auch die
Extinktionswerte sowie weitere wichtige Details, wie z.B. die gängigen Extinktionsquotienten bei
Nukleinsäurebestimmungen, an. Auch Probenverdünnungen können in die Auswertung
einbezogen werden. Weitere spezielle Auswerteverfahren sind für bestimmte Methodengruppen
vorgesehen. Beispielsweise können Sie bei der Konzentrationsbestimmung von
Farbstoff-markierten Nukleinsäuren die Einbaurate des Farbstoffs bezogen auf die Nukleinsäure
bestimmen.

Ausgabe

Das BioPhotometer plus gibt die Ergebnisse über die Geräteanzeige und über einen bei
Eppendorf erhältlichen Drucker aus.

DE

Bedienun

gsanleitun

g

Advertising