2 desinfektion / dekontamination, 3 dekontamination vor versand, 4 sicherungen austauschen – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch

Seite 32: Desinfektion / dekontamination, Dekontamination vor versand, Sicherungen austauschen, 7 instandhaltung, Bedienungsanleitung

Advertising
background image

7 Instandhaltung

76

BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung

7.2

Desinfektion / Dekontamination

1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
2. Reinigen Sie das Gerät vor der Desinfektion mit einem milden Reinigungsmittel wie zuvor

beschrieben (siehe Reinigung auf S. 75).

3. Wählen Sie eine Desinfektionsmethode, die den für Ihren Anwendungsbereich geltenden

gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien entspricht.

4. Verwenden Sie z.B. Alkohol (Ethanol, Isopropanol) oder alkoholhaltige Desinfektionsmittel.
5. Wischen Sie die Oberflächen mit mit einem Tuch ab, welches Sie mit Desinfektionsmittel

befeuchtet haben.

6. Wenn zur Desinfektion die Küvettenschachtabdeckung ausgebaut werden muss, verfahren

Sie zum Ausbau und Zusammenbau wie im Abschnitt Reinigung beschrieben (siehe
Küvettenschachtabdeckung reinigen auf S. 75).

7. Die demontierte Küvettenschachtabdeckung können Sie mittels Sprühdesinfektion

desinfizieren.

7.3

Dekontamination vor Versand

Wenn Sie das Gerät im Reparaturfall zum autorisierten Technischen Service oder im
Entsorgungsfall zu Ihrem Vertragshändler schicken, beachten Sie bitte Folgendes:

7.4

Sicherungen austauschen

1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
2. Oberhalb des Netzanschlusses befindet sich der Sicherungshalter 7 (siehe Abb. 1 auf S. 52).

Drücken Sie den kleinen federnden Rasthebel an der Unterseite des Sicherungshalters nach
oben und ziehen Sie den Halter heraus.

3. Tauschen Sie die Sicherungen aus (s. Bestellinformationen in englischer

Bedienungsanleitung).

4. Schieben Sie den Sicherungshalter wieder in die Aufnahme hinein, bis der Rasthebel

einrastet.

5. Schließen Sie den Netzstecker wieder an.

GEFAHR!

Gefahr! Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie mit der
Reinigung oder Desinfektion beginnen.

Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen.

Führen Sie keine Sprühdesinfektion durch.

Schließen Sie das Gerät nur vollständig getrocknet wieder an die Stromversorgung an.

WARNUNG!

Warnung! Gesundheitsgefahr durch kontaminiertes Gerät.

1. Beachten Sie die Hinweise der Dekontaminationsbescheinigung. Sie finden diese als

PDF-Datei auf unserer Homepage (www.eppendorf.de/dekontamination).

2. Dekontaminieren Sie alle Teile, die Sie versenden möchten.
3. Legen Sie der Sendung die vollständig ausgefüllte Dekontaminationsbescheinigung für

Warenrücksendungen bei (inkl. Seriennummer des Gerätes).

GEFAHR!

Gefahr! Stromschlag.

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen, um
die Sicherungen zu wechseln. Diese Arbeiten dürfen nur durch entsprechend geschultes
Personal durchgeführt werden.

DE

Bedienungsanleitung

Advertising