1 korrektur e340, 2 korrektur e550/650, 2 korrektur e – Eppendorf BioPhotometer plus Benutzerhandbuch

Seite 45: Siehe korrektur e, Auf s. 89), 11 auswerteverfahren, Bedienun gsanleitun g

Advertising
background image

89

11 Auswerteverfahren

BioPhotometer plus — Bedienungsanleitung

11.5 Spezielle Auswerteverfahren für Nukleinsäuren und Protein UV

Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Auswertung von Nukleinsäuren bzw. Proteinen in den
Methoden dsDNA, ssDNA, Oligo DNA, RNA, Oligo RNA, Protein UV sowie der entsprechenden
Biomolekülkomponenten in den Dye-Methoden.

11.5.1 Korrektur E

340

Anwendung: Partielle Korrektur von Verfälschungen der Extinktion durch Trübungen in der
Messlösung.
Die Anwendung des Auswerteverfahrens kann in der Parameterliste der Methode aktiviert
werden.

E

X, korr

= rechnerisch korrigierte Extinktion bei der Wellenlänge 230, 260 und 280 nm

E

X

= gemessene Extinktion bei der Wellenlänge 230, 260 und 280 nm

E

340

= gemessene Extinktion bei der Wellenlänge 340 nm

11.5.2 Korrektur E

550/650

Anwendung: Korrektur des Einflusses der Farbstoffextinktion auf die Nukleinsäure- bzw.
Proteinextinktion bei 260 und 280 nm.
Die Anwendung des Auswerteverfahrens kann in der Parameterliste der Methode aktiviert
werden.

E

X, korr

= rechnerisch korrigierte Extinktion bei der Wellenlänge 260 und 280 nm

E

X

= gemessene Extinktion bei der Wellenlänge 260 und 280 nm

KF

X

= Korrekturfaktor für die Wellenlänge 260 bzw. 280 nm (die beiden Korrekturfaktoren für 260

und für 280 nm werden in der Parameterliste der Methode programmiert)
E

X50

= gemessene Extinktion bei der Wellenlänge 550 (bzw. 650) nm

11.5.3 Umrechnung in molare Konzentrationen und Nukleinsäuremengen

Die Umrechnung kann nur für Nukleinsäuren und Dye-Methoden mit Nukleinsäuren als
Biomolekülkomponente angewendet werden.
Berechnung der Menge
Anwendung: Berechnung der Menge (Masse) an Nukleinsäure bzw.
Nukleinsäure-Farbstoff-Konjugat im gesamten Probenvolumen.

M = berechnete Gesamtmenge (Masse) der Nukleinsäure bzw. des Konjugats im Probengefäß
C = berechnete Konzentration der Nukleinsäure bzw. des Konjugats
V

P, gesamt

= Volumen der Probe im Probengefäß; wird vom Anwender im dritten Bildschirm der

Ergebnisanzeige eingegeben (siehe Nukleinsäuren auf S. 63).

Hinweis!

Die in den Ergebnisanzeigen dargestellten Extinktionswerte sind die direkt gemessenen, nicht
korrigierten Extinktionswerte.

DE

Bedienun

gsanleitun

g

Advertising