3 rd_74_75_param, Rd_74_75_param, Seite 17 – EUCHNER AS-i 3.0 Command Interface Benutzerhandbuch
Seite 17

AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
17
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Wenn i
≡ 0 ist, wird der String zum Slave übertragen.
4.2.3
RD_74_75_PARAM
Mit dieser Funktion wird der Parameterstring eines Slaves nach Profil S-7.4 gele-
sen oder die Antwort eines Slaves nach Profil S-7.5 ausgelesen. Handelt es sich
um einen Slave nach dem Profil S-7.5 so haben die Daten im Antwortpuffer folgen-
de Bedeutung:
FFh 00
16
: Transfer ist noch aktiv
FFh xx
16
: Transfer mit Fehler beendet
Erstes Byte des Puffers ungleich FF
16
: Slaveantwort. Diese wird in der gleichen
Form im Puffer abgelegt, wie sie über AS-i übertragen wird.
Da der String länger als die Kommandoschnittstelle sein kann, wird er in einem
Puffer abgelegt, dessen Inhalt in Stücken ab dem Index i gelesen werden kann.
Das erste Byte im Puffer gibt die Länge des gelesenen Strings an.
Wenn i
≡ 0 ist, wird der String vom Slave gelesen, sonst antwortet die Funktion aus
dem Speicher, wodurch die Daten konsistent gelesen werden können.
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
5A
16
2
T
–
Kreis
3
Slaveadresse
4
i
5
n
6
Pufferbyte i
…
…
n+5
Pufferbyte i+n-1
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
5A
16
2
T
Ergebnis
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
5B
16
2
T
–
Kreis
3
Slaveadresse
4
i
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
5B
16