EUCHNER AS-i 3.0 Command Interface Benutzerhandbuch
Seite 29

AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
29
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Antwortpuffer
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
Antworttyp (0=Device-Farben; >0=reserviert)
2
Monitorzustand; Byte 1 (Beschreibung siehe <Tabelle „Monitorzustand"
auf Seite 29>)
3
FGK Art (0=interner FGK; 1=dezentraler FGK)
4
FGK Info
- FGK-Nummer, wenn interner FGK (0=Vorverarbeitung, 1=FGK 1,
2=FGK 2);
- Slaveadresse, wenn dezentraler FGK (Adresse 0 – 63, Bit 7 zeigt wel-
chem AS-i-Kreis dieser Slave zugeordnet ist 0=Kreis 1, 1=Kreis 2)
5
Zustand FGK (Bit 0-Bit 3 Farbe des FGK; Bit 4-Bit 7 reserviert)
6
Farbe Device 0 (Beschreibung siehe <Tabelle „Kodierung der States und
Farben" auf Seite 29>.
...
...
261
Farbe Device 255
Monitorzustand
Bit [4 ... 0]
0 ... 31
reserviert
Bit 5
Konfigurationsbetrieb
0
Monitor nicht im Konfigurationsbetrieb
1
Monitor im Konfigurationsbetrieb
Bit 6
Schutzbetrieb
0
Monitor nicht im Schutzbetrieb
1
Monitor im Schutzbetrieb
Bit 7
Gerätefehler
0
kein Gerätefehler
1
fataler Gerätefehler; Reset oder Geräteaustausch erforderlich
Kodierung der States und Farben
Bit [2 ... 0]
State bzw. Farbe
0
grün dauerleuchtend
1
grün blinkend
2
gelb dauerleuchtend
3
gelb blinkend
4
rot dauerleuchtend
5
rot blinkend
6
grau bzw. aus