11 parameterwert lesen (read_pi: read_parameter), Parameterwert lesen (read_pi: read_parameter), Seite 50 – EUCHNER AS-i 3.0 Command Interface Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle

Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle

50

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr

Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316

Zum Projektieren eines Parameters muss das Kommando SET_PP verwendet
werden.

Nachdem der AS-i-Slave den Parameterwert empfangen hat, schickt er als „Sla-
veantwort“ die Daten des aktuellen Parameterwerts zurück. Dieser Wert kann sich
von dem gesendeten Parameterwert unterscheiden.

Das Bit B hat folgende Bedeutung:

B = 0: Standard AS-i-Slave oder AS-i-Slave mit erweiterten Adressiermodus

im Adressbereich A

B = 1: AS-i-Slave mit erweiterten Adressiermodus im Adressbereich B

4.5.11

Parameterwert lesen (READ_PI: Read_Parameter)

Dieses Kommando liefert den aktuellen, an den angegebenen AS-i-Slave gesen-
deten Parameterwert zurück. Dieser Wert ist nicht zu verwechseln mit der Sla-
veantwort aus dem Kommando WRITE_P.

Dieser Befehl kann nicht zum direkten Lesen von einem AS-i-Parameter aus ei-
nem AS-i-Slave verwendet werden.

Anfrage

Byte

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

1

02

16

2

T

Kreis

3

B

Slaveadresse

4

Parameter

Antwort

Byte

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

1

02

16

2

T

Ergebnis

3

Slaveantwort

Anfrage

Byte

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

1

03

16

2

T

Kreis

3

B

Slaveadresse

Antwort

Byte

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

1

03

16

2

T

Ergebnis

3

PI

Advertising