EUCHNER AS-i 3.0 Command Interface Benutzerhandbuch
Seite 64

AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
64
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 102875 Issue date - 3.12.2007
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Sicherheitsgerichtete Slaves, die zwar projektiert, aber nicht vorhanden sind, und
Slaves, die zwar vorhanden sind, aber eine falsche Codefolge senden, werden
nicht in diese Liste eingetragen.
Mit dem Bit „O“ kann man die Anordnung der Bits innerhalb der Bytes der „Safety
at Work“-Liste 1 auswählen.
Cok
Config_Ok
S0
LDS.0
AAs
Auto_Address_Assign
AAv
Auto_Address_Available
CA
Configuration_Active
NA
Normal_Operation_Active
APF
APF
OR
Offline_Ready
Pok
Periphery_Ok
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
7E
16
2
T
O
Kreis
3
00
16
Antwort (bei O
≡ 0)
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
7E
16
2
T
Ergebnis
3
–
Pok
4
OR
APF
NA
CA
AAv
AAs
S0
Cok
5
7
6
5
4
3
2
1
–
6
15
14
13
12
11
10
9
8
7
23
22
21
20
19
18
17
16
8
31
30
29
28
27
26
25
24
Antwort (bei O
≡ 1)
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
1
7E
16
2
T
Ergebnis
3
–
Pok
4
OR
APF
NA
CA
AAv
AAs
S0
Cok
5
–
1
2
3
4
5
6
7
6
8
9
10
11
12
13
14
15
7
16
17
18
19
20
21
22
23
8
24
25
26
27
28
29
30
31