2 funktion – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Aufbau und Funktion

2.2 Funktion

Die Luft in dem Kühlbrutschrank wird durch eine großflächige Rundumbeheizung erwärmt.

Die Befeuchtung erfolgt über einen Heißdampferzeuger auf der Geräterückseite, der Wasser

aus einem Kanister dosiert verdampfen lässt. Der sterile Heißdampf wird oberhalb des Ventila-

tors in den Innenraum geleitet und dem Luftstrom beigemischt. Verringert wird die Feuchtig-

keit durch zwei Peltier-Kühlmodule an der Geräterückseite, an denen die Feuchtigkeit auskon-

densiert. Eventuell beim Entfeuchten entstehendes Eis wird automatisch zyklisch abgetaut.

Bei Ausstattung mit CO

2

-Begasung wird Kohlendioxid über einen Sterilfilter in den Arbeits-

raum eingeleitet. Die turbulenzfreie Innenraumventilation sorgt für eine gleiche Verteilung

des Gases und dadurch für eine homogene Atmosphäre. Verringert wird der CO

2

-Gehalt

durch das Zuführen von Frischluft.

Bei Ausstattung mit Innenraumbeleuchtung ist der Kühlbrutschrank mit einer Lichtkas-

sette oben im Innenraum ausgerüstet (siehe Abb. 3 auf Seite 11 ), die Leuchstoffröhren

enthält. Das Beschickungsgut kann damit mit Tageslicht und/oder Ultraviolettlicht bestrahlt

werden.

Advertising