2 regelmäßige wartung – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Wartung und Instandsetzung
8.1.4 Kühlkompressor
Um eine einwandfreie Funktion
bzw. lange Lebensdauer des Kälte-
aggregates zu gewährleisten, ist es
unbedingt erforderlich, Staubabla-
gerungen vom Verflüssiger ( Abb.
33 , Nr. 1) (je nach Staubanfall mit
Staubsauger, Pinsel oder Flaschen-
bürste) zu entfernen.
Nach Lösen der Schrauben (2)
kann das vordere Lüftungsgitter
(3) entfernt und der Verflüssiger
gereinigt werden.
Nach Lösen der Schrauben kann
das hinter Lüftungsgitter (4) eben-
falls entfernt werden, um bei even-
tueller stärkerer Verschmutzung
das Kälteaggregat von beiden
Seiten reinigen zu können.
8.2 Regelmäßige Wartung
Alle drei Monate
►
Türdichtungen auf festen Sitz prüfen; ggf. Tür nachstellen (siehe Seite 69 ).
►
Bei Dauerbetrieb: Die beweglichen Teile der Türen (Scharniere und Verschluss) mit dünnem
Silikonfett fetten und den festen Sitz der Scharnierschrauben überprüfen.
Jährlich
Jährlich
►
Die beweglichen Teile der Türen (Scharniere und Verschluss) mit dünnem Silikonfett fetten
und den festen Sitz der Scharnierschrauben überprüfen.
►
Türdichtungen auf festen Sitz prüfen; ggf. Tür nachstellen (siehe Seite 69 ).
►
Sicherheitskennzeichnung (Warnaufkleber auf der Tür) überprüfen (siehe Seite 8 ). Wenn
sie fehlt oder unkenntlich ist, ersetzen Sie sie. Sie kann beim Memmert-Kundendienst
nachbestellt werden.
►
Sterilfilter überprüfen und erneuern, falls verschmutzt (nur bei Ausstattung mit CO
2
-Bega-
sung, siehe Serviceanleitung)
Zusätzlich alle zwei Jahre bei Geräten mit CO
Zusätzlich alle zwei Jahre bei Geräten mit CO
2
-Begasung
-Begasung
►
Alle Sterilfilter erneuern (siehe Serviceanleitung)
1
2
3
4
Kühlkompressor