Betrieb und bedienung, Konzentration während des ersten rampensegments, Konzentration 5,0 – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 38: C co

Advertising
background image

38

Betrieb und Bedienung

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

MIN

AUTO

MAX

°C

h

PRINT

SETUP

STERI

DEFRO

°C

8. Lüfterdrehzahl während des ersten Rampensegments

Lüfterdrehzahl während des ersten Rampensegments

Einstellbereich: 10 % bis 100 % in 10-%-Schritten. Im Beispiel dargestellt: Lüfterdrehzahl 60 %

(sechs Balken erhellt).

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

MIN

AUTO

MAX

°C

h

PRINT

SETUP

mb

%

rh

STERI

DEFRO

°C

9. Sollfeuchte (Feuchte zum Ende des ersten Rampensegments)

Sollfeuchte (Feuchte zum Ende des ersten Rampensegments)

Einstellbereich: 10 bis 80 % rh und OFF. Im Beispiel dargestellt: Feuchte 80,0 % rh.

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

MIN

AUTO

MAX

°C

h

PRINT

SETUP

mb

%

rh

STERI

DEFRO

°C

CO

2

10. CO

2

-Konzentration während des ersten Rampensegments

-Konzentration während des ersten Rampensegments

(nur bei Geräten mit CO

2

-Begasung)

Einstellbereich: 0 bis 20 %. Im Beispiel dargestellt: CO

2

-Konzentration 5,0 %.

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

MIN

AUTO

MAX

°C

h

PRINT

SETUP

mb

%

rh

STERI

DEFRO

°C

CO

2

11. UV-Beleuchtung während des ersten Rampensegments

UV-Beleuchtung während des ersten Rampensegments

(nur bei Geräten mit Innenraumbeleuchtung Tageslicht und Ultraviolettlicht)

Einstellmöglichkeiten: on, off

Advertising