Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Aufbau und Funktion
Technische Daten
ohne Innenraum-
beleuchtung
mit Innenraum-
beleuchtung
max. Belastung pro Gerät
[kg]
80
Temperatur
Die Temperaturerfassung geschieht mittels Pt100 in 4-Leiter-
Messung
Einstellbereich Normalbetrieb: –10 °C bis 60 °C, bei Geräten mit
CO
2
-Begasung oder Innenraumbeleuchtung 0 °C bis 60 °C
Einstellgenauigkeit: 0,1 °C
zeitliche Schwankung: max. ±0,1 °C bei 37 °C
räumliche Abweichung: max. ±0,3 °C bei 37 °C
Feuchte
Die relative Luftfeuchte im Arbeitsraum wird durch einen kapa-
zitiven Feuchtesensor gemessen und digital in Prozent ange-
zeigt. Die Messgenauigkeit des Feuchtesensors beträgt 1 % rh.
►
Einstellbereich: 10 bis 80 % rh
►
Einstellgenauigkeit: 1 % rh
►
Anzeigebereich: 10 bis 98 % rh
►
zeitliche Schwankung: max. ±2 % rh
CO
2
Der CO
2
-Gehalt wird durch
NDIR-Messverfahren ermittelt,
durch einen Mikroprozessor
kontinuierlich geregelt und
digital in Prozent angezeigt
►
Einstellbereich: 0 bis 20 %
►
Einstellgenauigkeit: 0,1 %
►
zeitliche Schwankung:
max. ±0,1 %
►
räumliche Abweichung:
max. ±0,3 %
–
Innenraumbeleuchtung
–
Daylight: LT 18W/965
UV: LT 18W/009 UV