3 co, Kalibrierung, Punkten – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 63: Co2 5 co, Abgleich bei 5 % co, Gehalt, Co2 10 co, Abgleich bei 10 % co, Co2 15 co, Abgleich bei 15 % co

63
Erweiterte Funktionen
Beispiel: Feuchteabweichung bei 80 % rh soll korrigiert werden:
1. Feuchteabgleichpunkt im SETUP auf RH 80 einstellen und dazugehörigen Abgleichkorrek-
turwert auf 0.0 %rh einstellen:
SETUP
loop
t3
t4
t2
t1
on
off
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
3
4
2
1
STERI
DEFRO
°C
°C
rh
mb
%
CO
mb
2
IN 1
IN 2
OUT
MIN
AUTO
MAX
2. Mit einem kalibrierten Referenzmessgerät wird im Normalbetrieb bei einer eingestellten
Sollfeuchte von 80 % rh eine Istfeuchte von 78 % rh gemessen.
3. Abgleichkorrekturwert im SETUP zu RH 80 auf –2.0 %rh einstellen:
SETUP
loop
t3
t4
t2
t1
on
off
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
3
4
2
1
STERI
DEFRO
°C
°C
rh
mb
%
CO
mb
2
IN 2
OUT
IN 1
IN 2
OUT
MIN
AUTO
MAX
4. Das Referenzmessgerät sollte nach dem Einregelvorgang 80,0 % rh anzeigen.
Mit RH 20 kann ein weiterer Abgleich bei 20 % relativer Feuchte programmiert werden.
Werden alle Abgleichkorrekturwerte auf 0,0 %rh gesetzt, ist der werkseitige Abgleich
wiederhergestellt.
7.8.3 CO
2
-Kalibrierung
Kundenseitiger Abgleich des Gerätes am Regler anhand von drei CO
2
-Punkten:
►
CO2 5
CO
2
-Abgleich bei 5 % CO
2
-Gehalt
►
CO2 10 CO
2
-Abgleich bei 10 % CO
2
-Gehalt
►
CO2 15 CO
2
-Abgleich bei 15 % CO
2
-Gehalt
Zu jedem gewählten Abgleichpunkt kann jeweils ein positiver oder ein negativer Abgleichkor-
rekturwert eingestellt werden.
co2 5
-0,4 %
werkseitige Kalibrierung
20%
0%
10%
co2 10
+1,5 %
co2 15
-0,7 %
Abb. 30 CO
2
-Kalibrierung (Beispiel)