3 temperaturüberwachung – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 54

54
Erweiterte Funktionen
Toleranzband ASF
Einstellbereich: 0,5 bis 5°C (siehe Seite
5°C
5°C
57 )
Sprache
Sprache
Einstellung: GERMAN, English, franCAIS, ESPANOL und italIANO
Abgleichkorrekturwerte
Abgleichkorrekturwerte
CAL 1-3, rh20, RH80, CO2 5, CO2 10, CO2 15
für kundenseitige Kalibrierung von Temperatur, Feuchte und
CO
2
(siehe Kapitel „ Kalibrierung “ ab Seite 60 )
Setup verlassen
Setup verlassen
Alle Einstellungen speichern und Betriebsart SETUP verlassen.
Die Echtzeituhr, die im SETUP eingestellt wird, enthält Datum und Uhrzeit. Sie dient zur Pro-
tokollierung gemäß GLP. Datum und Uhrzeit werden auf dem Protokollausdruck angegeben.
Bei Grafikdruck wird die Zeitachse mit der Echtzeit beschriftet. Die Uhr läuft batteriegepuffert
unabhängig vom Netzanschluss. Die eingebaute Lithium-Batterie vom Typ CR 2032 hat eine
Lebensdauer von ca. 10 Jahren.
7.3 Temperaturüberwachung
Die Überwachungstemperatur wird über einen separaten Pt100-Temperatursensor im Innen-
Pt100-
Pt100-
raum gemessen. Die Überwachungseinheit dient zum Schutz des Beschickungsgutes und als
Geräte- und Umgebungsschutz.
Das Gerät besitzt eine doppelte Übertemperatursicherung (mechanisch/elektronisch) gemäß
DIN 12880.
°C
MIN
AUTO
MAX
1
2
3
1
6
5
4
Abb. 22 Anzeige Temperaturüberwachung
1 Symbol optischer
Anzeige Temperaturüberwachung
Anzeige Temperaturüberwachung
Alarm
Anzeige Temperaturüberwachung
Anzeige Temperaturüberwachung
leuchtend: TB-
Symbol optischer
Symbol optischer
Alarm
Symbol optischer
Symbol optischer
leuchtend: TB-
leuchtend: TB-
Symbol optischer
Symbol optischer
Symbol optischer
Symbol optischer
blinkend: TWW-Alarm, ASF-
blinkend: TWW-
blinkend: TWW-
Alarm
Alarm, ASF-
Alarm, ASF-
2 Untertemperaturschutz
3 automatischer Temperaturwächter (ASF, siehe Seite
Untertemperaturschutz
Untertemperaturschutz
57 )
57
57
4 Übertemperaturschutz (TWW, TWB, siehe Seite
automatischer Temperaturwächter (ASF, siehe Seite
automatischer Temperaturwächter (ASF, siehe Seite
55 )
55
55
5 Ansprechtemperatur
Übertemperaturschutz (TWW, TWB, siehe Seite
Übertemperaturschutz (TWW, TWB, siehe Seite
6 Symbol akustischer
Ansprechtemperatur
Ansprechtemperatur
Alarm
Ansprechtemperatur
Ansprechtemperatur