7 einstellbeispiel programmbetrieb, Betrieb und bedienung, Bega- sung soll währenddessen eine 5%ige co – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 41: Begasung soll wieder die natürliche co, Abb. 20 einstellbeispiel programmbetrieb

Advertising
background image

41

Betrieb und Bedienung

5.10.7 Einstellbeispiel Programmbetrieb

Der Kühlbrutschrank soll am Montag um 8.00 Uhr bei 30 % Lüfterdrehzahl schnellstmöglich

auf 37 °C heizen und eine relative Feuchte von 70 % rh erreichen. Bei Geräten mit CO

2

-Bega-

sung soll währenddessen eine 5%ige CO

2

-Konzentration herrschen, bei Geräten mit Innen-

raumbeleuchtung Tageslicht simuliert werden.
Erst wenn Temperatur und Feuchte erreicht sind, soll der Kühlbrutschrank die Sollwerte bei

einer Lüfterdrehzahl von 50 % 45 Minuten lang halten. Bei Geräten mit Beleuchtung sollen

während dieser Zeit die Prüflinge sowohl mit Ultraviolett- als auch mit Tageslicht bestrahlt

werden.
Danach soll das Gerät innerhalb einer Stunde bei 30 % Lüfterdrehzahl auf eine Feuchte von

50 % rh und 20 °C abkühlen. Bei Geräten mit CO

2

-Begasung soll wieder die natürliche CO

2

-

Konzentration der Umgebungsluft herrschen und bei Geräten mit Beleuchtung Tageslicht

simuliert werden. Der Übertemperaturschutz soll bei 38,5 °C ansprechen.

Mo 8.00 h

50 °C

37 °C

20 °C

50 %

30 %

80 %

0.45 h

1.00 h

t

0.01 h

70 % rh

50 % rh

10 %

15 %

5 %

Rampe 1

Rampe 2

Rampe 3

Übertemperaturschutz

DL

UV

(nicht in

Kombination

möglich)

Abb. 20 Einstellbeispiel Programmbetrieb

Advertising