Rh h – Memmert ICH 256 Climate Chambers (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

Betrieb und Bedienung

Nun können folgende Parameter der Reihe nach gewählt und eingestellt werden (siehe auch

Einstellbeispiel auf Seite 41 ):

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

STERI

DEFRO

mb

IN 1

IN 2

OUT

MIN

AUTO

MAX

°C

°C

%

rh

h

PRINT

SETUP

4. Verzögerter Programmstart:

Verzögerter Programmstart: Einschalttag

Einschalttag

Einstellbereich: Montag bis Sonntag, Werktage Mo-Fr, Wochenende Sa-So, alle Tage Mo-So

oder kein Tag. Wird kein Wochentag eingestellt, startet das Gerät sofort ( instant start ) nach

Programmstart. Im Beispiel dargestellt: Einschalttag Montag.

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

STERI

DEFRO

mb

IN 1

IN 2

OUT

MIN

AUTO

MAX

°C

°C

%

rh

h

PRINT

SETUP

5. Verzögerter Programmstart:

Verzögerter Programmstart: Einschaltzeit

Einstellbereich: 00.00 bis 23.59 (dargestellt: Einschaltzeit 8.00 Uhr)

Ist kein Einschalttag gewählt, kann auch keine Einschaltzeit gewählt werden und das

Programm startet sofort ( instant start ).

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

STERI

DEFRO

mb

IN 1

IN 2

OUT

MIN

AUTO

MAX

°C

h

PRINT

SETUP

6. Dauer des ersten Rampensegments

Dauer des ersten Rampensegments

Einstellbereich: 1 Minute bis 999 Stunden. Im Beispiel dargestellt: Dauer des ersten Rampen-

segments: 1:00 Stunde.

loop

t3

t4

t2

t1

on

off

Mo

Tu

We

Th

Fr

Sa

Su

3

4

2

1

MIN

AUTO

MAX

°C

h

PRINT

SETUP

STERI

DEFRO

°C

7. Solltemperatur/Temperatur zum Ende des Rampensegments

Solltemperatur/Temperatur zum Ende des Rampensegments

Einstellbereich: 0 °C ... 60 °C. Im Beispiel dargestellt: Temperatur 50 ºC.

Advertising