Standardmotor – Multiquip HHNG5 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

SEITE 20 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)

STANDARDMOTOR

Tabelle 5.

Abbildung 4. Grundlegende Motorenbauteile

ERSTMALIGE WARTUNG

8

1

2

3

6

7

4

5

10

11

12

10

13

7

14

9
2

Vor Inbetriebnahme des Benzinmotors (Abbildung 4) die

ordnungsgemäße Schmierung und Befüllung mit Kraftstoff

prüfen. Genaue Anweisungen zu Betrieb und Wartung finden

Sie im Motorhandbuch des Herstellers.

1.

Öldrucksensor — Überwacht den Motoröldruck. Schaltet

den Motor bei niedrigem Öldruck ab.

2.

Seitliche Zündkerze (2) — Erzeugt den Funken im

Zündsystem. Elektrodenabstand der Zündkerze auf 0,030

Zoll (0,7 mm) einstellen. Zündkerze wöchentlich einmal

reinigen.

3.

Luftfilter — Verhindert das Eindringen von Schmutz

und anderen Fremdkörpern in das Kraftstoffsystem. Den

Luftfilterdeckel abziehen, um den Filtereinsatz zu warten.

4.

Integrierter Kraftstofffilter — Filtert Fremdkörper aus

dem Kraftstoff.

5.

Motor — Briggs&Stratton Vanguard 35 PS, luftgekühlt,

Bigblock-Benzinmotor.

6.

Motorölkühler — Liefert kontinuierlich kühles Öl für das

Schmiersystem.

7.

Ölablassschraube (2) — Herausschrauben, um das

Motoröl abzulassen. Altöl und Ölfilter immer umweltgerecht

entsorgen. NIEMALS Altöl in den Boden versickern oder in

einen Wasserabfluss ablaufen lassen.

8.

Ölfilter — Schraubfilter, filtert Fremdkörper aus dem Öl.

9.

Motorenschild — Bietet Informationen zum Motormodell.

10.

Hebeösen (2) — Bringen Sie eine Kette oder einen Gurt

mit ausreichender Tragkraft an diesen Hebeösen ab, wenn

ein Anheben des Motors erforderlich ist.

11.

Öldeckel — Entfernen, um Motoröl nachzufüllen. Beachten

Sie beim Nachfüllen des Motoröls bitte die Referenztabellen

4 und 6.

12.

Ölmessstab — herausziehen, um Füllstand und Zustand

des Öls im Kurbelgehäuse zu prüfen.

13.

Schalldämpfer — zur Verringerung der Lärmemissionen.

14.

Anlasser — Startet den Motor, wenn der Zündschlüssel

auf Position „START“ gedreht wird.

WARNHINWEIS

Die Bauteile des Motors können extreme Hitze

entwickeln. Um Verbrennungen zu vermeiden,

diese Bereiche

NICHT bei laufendem

Motor oder unmittelbar nach dem Arbeiten

anfassen. Den Motor

NIE ohne montierten

Abgasschalldämpfer laufen lassen.

Advertising