Wartung – Multiquip HHNG5 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 27

WARTUNG

Bei Wartungsarbeiten an Flügelglätter oder Motor befolgen Sie

bitte alle Sicherheitshinweise und Vorschriften für einen sicheren

Betrieb, die zu Beginn dieses Handbuchs genannt werden.

Zu Beginn dieses Handbuchs finden Sie eine „Tägliche

Checkliste vor der Inbetriebnahme“. Machen Sie Kopien dieser

Checkliste und verwenden Sie die Liste jeden Tag.

WARNHINWEIS

Versehentliche Starts können schwere oder

tödliche Verletzung verursachen.

IMMER den Ein-/Aus-Schalter auf OFF (AUS)

stellen.

Vor Wartungsarbeiten Zündkabel trennen und

erden sowie negatives Batteriekabel von der

Batterie abnehmen.

WARNHINWEIS

Für bestimmte Wartungsarbeiten muss

der Motor laufen. Sicherstellen, dass

der Wartungsbereich gut durchlüftet ist.

Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid,

das zu Bewusstlosigkeit und zum

TODE

führen kann.

VORSICHT

Den Motor vor Wartungsarbeiten

IMMER ab-

kühlen lassen.

NIEMALS Wartungsarbeiten

an einem heißen Motor vornehmen!

Luftfilter

Schmutz und Öl gründlich von Motor und Steuerbereich

entfernen. Luftfiltereinsätze nach Bedarf reinigen oder ersetzen.

Überprüfen Sie alle Befestigungselemente und ziehen Sie sie

gegebenenfalls nach.

1.

Lösen Sie den Verriegelungsknopf (Abbildung 17) auf

der Oberseite des Luftfilterdeckels und nehmen Sie den

Deckel ab.

Abbildung 17. Luftfilterbauteile

2.

Entfernen Sie dann Mutter sowie den Außen- (Schaum)

und Innenfilter (Papier).

3.

Prüfen Sie beide Luftfilterelemente und ersetzen Sie sie,

falls erforderlich

AUS

LUFTFILTERAB-

DECKUNG

HALTER

AUSSENFILTER

(SCHAUM-

ELEMENT)

FILTEREINSATZ

(PAPIER)

VERRIEGELUNGS-

KNOPF

MUTTER

Advertising