Wartung, Einbau des antriebsriemens – Multiquip HHNG5 Benutzerhandbuch
Seite 31

HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 31
WARTUNG
12.
Trennen Sie die linksseitige CV-Achse vom linken Getriebe und
der Kupplung der unteren Riemenscheibe. Siehe Abbildung 26.
Abbildung 26. Linke CV-ACHSE entfernen
13.
Sollte der Gurt nicht wiederverwendet werden (wie
empfohlen), so ZERSCHNEIDEN Sie den Antriebsriemen.
Stellen Sie sicher, dass alle Riemenreste von den Scheiben
entfernt werden.
EINBAU DES ANTRIEBSRIEMENS
1.
Setzen Sie einen neuen CVT-Riemen über die untere
Riemenscheibe. Drücken Sie den Riemen (Abbildung 27)
zusammen und ziehen Sie ihn nach oben und zur Rückseite
des Flügelglätters. Dadurch werden die Vorderseiten der
unteren Antriebsscheibe auseinandergezogen.
Abbildung 27. Untere Riemenscheibe
offen halten
HINWEIS
Beachten Sie, dass die 3 Schrauben, welche die Achse mit
der Kupplung verbinden, kürzer sind als die Schrauben,
welche die CV-Achse mit dem Getriebe verbinden. Denken
Sie beim Wiedereinbau an die Ausrichtung der Schrauben.
2.
Setzen Sie das freie Ende des CVT-Riemens (Abbildung
28) in die oberen Riemenscheibennuten.
Abbildung 28. Installation des oberen Riemens
3.
Eine dünne Schicht RVT-Silikon auf die Kontaktflächen des
Gleichlaufgelenks (Abbildung 29) und die Kupplung des
linken Getriebes auftragen.
Abbildung 29. Auftragen von RTF-Silikon
4.
Gleichlaufgelenk wieder an der Kupplung des linken
Getriebes anschließen.
5.
Antriebsriemenabdeckung wieder auf dem Rahmen
befestigen. Mit Halteschrauben (4) sichern.
OBERE ANTRIEBSRIEMENSCHEIBE /
KUPPLUNG
LINKES
GETRIEBE
KÜRZERE
SCHRAUBEN (3)
GETRIEBEKUPPLUNG
NACH OBEN
UND ZUR
RÜCKSEITE DES
FLÜGELGLÄTTERS
ZIEHEN
SILIKON AUF
BERÜHRUNGSFLÄCHEN
DES GLEICHLAUFGELENKS
AUFTRAGEN
RTV
SILIKON
CVT-RIEMEN
(TN 23365)
KUPPLUNG
OBERE
RIEMENSCHEIBE
MINDEST-
RIEMENSCHEIBE
FESTSTEHENDE
SEITE
UNTERE
RIEMENSCHEIBE
BEWEGLICHE SEITE
CV-ACHSE
KUPPLUNG
UNTERE ANTRIEBS-
RIEMENSCHEIBE
CVT-RIEMEN