Fehlersuche (flügelglätter) – Multiquip HHNG5 Benutzerhandbuch
Seite 38

SEITE 38 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
FEHLERSUCHE (FLÜGELGLÄTTER)
Fehlerbehebung (Mechanischer Aufsitz-Flügelglätter)
Symptom
Mögliches Problem
Lösung
Motor läuft rauh oder überhaupt nicht.
Funktionsstörung des Motorschalters?
Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter funktioniert, wenn der
Bediener sitzt. Schalter ersetzen, falls erforderlich.
Kraftstoff?
Kraftstoffanlage prüfen. Stellen Sie sicher, dass dem Motor Kraftstoff
zugeführt wird. Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofffi lter nicht verstopft ist.
Zündung?
Stellen Sie sicher, dass die Zündung eingeschaltet ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
Sicherheitsschalter funktioniert nicht.
Fehlerhafte Kontakte?
Schalter ersetzen.
Gelockerte Kabelverbindungen?
Verkabelung prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
Sonstige Probleme?
Bitte beachten Sie das Handbuch des Motorenherstellers.
Glätter springt, walzt den Beton oder
erstellt unebene Wirbel im Beton.
Trennscheiben?
Stellen Sie sicher, dass die Trennscheiben in einem guten Zustand und
nicht übermäßig verschlissen sind. Von der vorderen bis zur hinteren
Kante sollten Finisher-Scheiben nicht kürzer als 2 Zoll (50 mm) sein.
Kombi-Trennscheiben sollten nicht kürzer als 3,5 Zoll (89 mm) sein. Die
hintere Kante der Trennscheiben sollte gerade und parallel zur vorderen
Trennscheibenkante sein.
Neigungseinstellung?
Prüfen Sie, ob alle Trennscheiben auf den gleichen Neigungswinkel
eingestellt sind wie an der Nabe gemessen. Für die Höhenverstellung der
Glättarme ist ein Einstellwerkzeug erhältlich (wenden Sie sich bitte an die
Ersatzteilabteilung).
Verbogene Glättarme?
Überprüfen Sie die Nabenbaugruppe auf verbogene Glättarme.
Sollte einer der Arme auch nur leicht gebogen sein, ersetzen Sie ihn
umgehend.
Glättarmbuchsen?
Prüfen Sie die Glättarmbuchsen auf Dichtheit. Dies kann durch
Bewegung der Glättarme nach oben und nach unten erfolgen. Sollte
es auf der Spitze des Arms mehr als 1/8 Zoll (3,2 mm) Spiel geben,
so sollten die Lagerbuchsen ersetzt werden. Alle Buchsen sollten
gleichzeitig ersetzt werden.
Druckring?
Prüfen Sie die Flachheit des Druckrings durch Drehen auf der Nabe.
Sollte er sich um mehr als 0,02 Zoll (0,5 mm) bewegen, den Druckring
ersetzen.
Buchse des Druckrings?
Überprüfen Sie den Druckring durch Kippen auf der Nabe. Sollte
er sich mehr als 1/16 Zoll (1,6 mm) kippen lassen - gemessen am
Außendurchmessers des Druckrings - so ersetzen Sie die Buchse im
Druckring.
Axiallager verschlissen?
Überprüfen Sie, ob sich das Axiallager frei dreht. Ersetzen, falls
erforderlich.
Maschine weist beim Laufen eine
spürbare Abrollbewegung auf.
Hauptwelle?
Die Hauptausgangswelle des Getriebes sollte auf Geradheit überprüft
werden. Die Hauptwelle muss gerade laufen und darf sich am
Befestigungspunkt der Nabe nicht mehr als 0,003 Zoll (0,08 mm)
Unrundheit aufweisen.
Bügel?
Vergewissern Sie sich, dass beide Finger des Bügels gleichmäßig auf
der Verschleißkappe aufl iegen. Bügel ersetzen, falls notwendig.
Trennscheibenneigung?
Stellen Sie sicher, dass jede Trennscheibe mit der gleichen Neigung
wie alle anderen Trennscheiben eingestellt wird. Gemäß dem
Wartungsabschnitt im Handbuch einstellen.