Fehlersuche (motor) – Multiquip HHNG5 Benutzerhandbuch
Seite 40

SEITE 40 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
Fehlersuche (Motor)
Symptom
Mögliches Problem
Lösung
Motor startet nicht oder Start erfolgt
verzögert, obwohl Motor gedreht
werden kann.
Kraftstoff erreicht die Einspritzpumpe nicht?
Kraftstoff einfüllen. Gesamtes Kraftstoffsystem
prüfen.
Defekte Kraftstoffpumpe?
Kraftstoffpumpe auswechseln.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter auswechseln und Tank reinigen.
Fehler in der Kraftstoffl eitung?
Kraftstoffl eitung auswechseln oder reparieren.
Kompression zu niedrig?
Kolben, Zylinder und Ventile prüfen. Gemäß
Motorreparaturhandbuch einstellen oder
reparieren.
Arbeitet Kraftstoffpumpe nicht ordnungsgemäß? Kraftstoffpumpe reparieren oder auswechseln.
Öldruck zu niedrig?
Motoröldruck prüfen.
Mindestwert der Starttemperatur unterschritten? Kaltstartanweisung und die richtige Ölviskosität
beachten.
Fehlerhafte Batterie?
Batterie aufl aden oder ersetzen.
Luft oder Wasser im Kraftstoffsystem?
Sorgfältig auf gelockerte
Kraftstoffl eitungsverbindungen, gelockerte
Überwurfmuttern usw. prüfen.
Bei niedrigen Temperaturen startet der
Motor nicht.
Motoröl zu dickfl üssig?
Kurbelgehäuse des Motors mit der richtigen
Ölsorte für winterliche Bedingungen auffüllen.
Fehlerhafte Batterie?
Batterie auswechseln.
Motor zündet zwar, stoppt aber, sobald
der Anlasser abgeschaltet wird.
Kraftstofffi lter blockiert?
Kraftstofffi lter auswechseln.
Kraftstoffversorgung blockiert?
Gesamtes Kraftstoffsystem prüfen.
Defekte Kraftstoffpumpe?
Kraftstoffpumpe auswechseln.
Motor stoppt während des normalen
Betriebs von alleine.
Kraftstofftank leer?
Kraftstoff einfüllen.
Kraftstofffi lter blockiert?
Kraftstofffi lter auswechseln.
Defekte Kraftstoffpumpe?
Kraftstoffpumpe auswechseln.
Stoppt der mechanische Öldrucksensor den
Motor aufgrund eines niedrigen Ölstands?
Öl einfüllen. Gegebenenfalls Öldrucksensor
ersetzen.
Geringe bzw. schwache Motorleistung
und Drehzahl.
Kraftstofftank leer?
Kraftstofffi lter auswechseln.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter auswechseln.
Kraftstofftankentlüftung ist unzureichend?
Sicherstellen, dass der Tank ausreichend
entlüftet wird.
Lecks an den Rohrverbindungen?
Dichtband auf dem Gewinde der
Rohrverbindungen prüfen und Verbindungen
gegebenenfalls festziehen.
Fahrhebel bleibt nicht in ausgewählter Position?
Für Gegenmaßnahmen das Motorhandbuch zu
Rate ziehen.
Motorölstand zu hoch?
Motorölstand korrigieren.
Einspritzpumpe verschlissen?
Verwenden Sie nur Nr. 2-D Dieselkraftstoff.
Kraftstoffeinspritzpumpe und zuführenden
Ventilblock prüfen und gegebenenfalls ersetzen.
FEHLERSUCHE (MOTOR)