Installation, System-voraussetzungen, Allgemeine hinweise – Retsch EasySieve Benutzerhandbuch
Seite 13: Arbeitsweise, 3 installation, 4 allgemeine hinweise, 1 system-voraussetzungen, 2 installation, 1 arbeitsweise

Installation
13
Pos: 3.1 /00005 Überschriften/1. Überschriften/1 Installati on @ 1\mod_1254122277347_6.doc @ 14616 @ 1 @ 1
3 Installation
Pos: 3.2 /00005 Überschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 System-Vorraussetzung en @ 0\mod_1223624338011_6.doc @ 3019 @ 2 @ 1
3.1 System-Voraussetzungen
Pos: 3.3 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0002 EasySieve Install ation und Systemvor aussetzungen/0200 EasySi eve Modul Systemvorraussetzungen @ 2\mod_1258020658923_6.doc @ 17525 @ @ 1
•
IBM - kompatibler Personal Computer ab Pentium II
•
Betriebssystem: Windows 2000 / XP / Vista (32Bit) / 7 (32Bit)
•
Festplatte mit mindestens 15 MB freier Kapazität
•
Arbeitsspeicher: 128 MB
•
VGA-Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Pixel
•
CD-ROM Laufwerk
•
Schnittstelle für Drucker
•
2 Schnittstellen für Waage und ggf. Siebmaschine
•
Drucker
Wie bei allen Softwareinstallationen müssen Sie die Berechtigung für die
Installation auf Ihrem PC haben. Ggf. wenden Sie sich bitte an Ihren
Systemadministrator.
Pos: 3.4 /00005 Überschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 Installation @ 2\mod_1258020587860_6.doc @ 17518 @ 2 @ 1
3.2 Installation
Pos: 3.5 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0002 EasySieve Install ation und Systemvor aussetzungen/0201 EasySi eve Modul Installati on @ 1\mod_1254122485775_6.doc @ 14624 @ @ 1
Bitte starten Sie EasySieve_setup.exe von der Installations-CD-ROM. Folgen Sie
anschließend der Bedienerführung.
Bei der Installation werden im Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\EasySieve
die Verzeichnisse SIEVESYS und SIEVEDAT erstellt. In SIEVESYS befinden sich
die Dateien RETSCH.afg (Standardsiebaufgabe) und RETSCH.gkl (Retsch
Standardsiebsatz). In SIEVEDAT befindet sich ein Unterverzeichnis Retsch mit
den Siebdateien Retsch001.rdf und Retsch002.rdf.
Durch das Vorhandensein dieser Dateien können sofort alle Menüpunkte von
EasySieve angewählt werden.
Ebenso werden im Programmverzeichnis sämtliche für die Hilfe notwendigen
Dateien und das Handbuch EasySieveDokumentation_de.pdf installiert.
Pos: 4.1 /00005 Überschriften/1. Überschriften/1 Allgemeine Hi nweise @ 1\mod_1254123015032_6.doc @ 14632 @ 1 @ 1
4 Allgemeine Hinweise
Pos: 4.2 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0003 EasySieve Allgemei ne Hinweise zu Easy Si eve/0301 EasySieve Modul Was ist Easy Sieve @ 1\mod_1254123062467_6.doc @ 14640 @ @ 1
Die vorliegende Software dient zur Unterstützung von Siebungen und zur
Speicherung und Darstellung von mit der Siebanalyse ermittelten
Partikelgrößenverteilungen. Für jede Siebung werden die gemessenen Werte in
einer Datei (rdf-Datei) abgelegt und stehen anschließend für umfangreiche
Auswertungen zur Verfügung.
EasySieve gestattet die Nutzung von 16 Sieben + Siebboden. Die größte
unterstützte Siebmaschenweite ist 125mm.
Pos: 4.3 /00005 Überschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 Arbeitsweise @ 0\mod_1228990496537_6.doc @ 4958 @ 2 @ 1
4.1 Arbeitsweise
Pos: 4.4 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0003 EasySieve Allgemei ne Hinweise zu Easy Si eve/0302 EasySieve Modul Arbeitsweise (Allgemeine Hi nweise zu Easy Sieve) @ 1\mod_1254123233136_6.doc @ 14648 @ @ 1
Zur Nutzung von EasySieve zur Siebanalyse sind drei voneinander getrennte
Schritte notwendig:
1. Definition einer Siebaufgabe
2. Durchführung der Siebung