Messergebnisse auswerten, Allgemeine hinweise, 4 messergebnisse auswerten – Retsch EasySieve Benutzerhandbuch
Seite 16

Allgemeine Hinweise
16
-
Einstellungen zur Trendanalyse
Zum Zeitpunkt des Starts einer Siebung muss mindestens eine Siebaufgabendatei
und die zugehörige Siebsatzdatei vorhanden sein.
Eine vorhandene Siebaufgabe kann über den Menüpunkt „Siebanalyse“ –
„Siebaufgabe bearbeiten“ editiert werden. Dann werden nacheinander alle Fenster
geöffnet (Taste „Weiter“), in denen die für die Messung und Darstellung
wesentlichen Parameter eingestellt werden können. Am Ende des Ablaufs wird die
Siebaufgabe gespeichert.
Zur schnellen Erstellung einer neuen Siebaufgabe dient der Menüpunkt „Siebung“
– „Neue Siebaufgabe“. Hier können durch Eingabe eines „Dateinamens“ schnell
Initialisierungen eingestellt und mit einem „Minimaldurchlauf“ sämtliche
Einstellungen der Siebaufgabe schnell festgelegt werden.
Alternativ können die Menüpunkte separat aufgerufen werden:
•
"Optionen"-"Siebparameter"
Definition der Siebparameter und Kenngrößen
•
"Optionen"-"Siebsatzdatei editieren"
Definition der Siebe und Speichern in einer Siebsatzdatei
•
"Auswertung"-"Tabelle"
Einstellung der Art der tabellarischen Darstellung des Siebergebnisses
•
"Auswertung"-"Grafik"
Einstellung der Art der Darstellung des Siebergebnisses als Diagramm
Wahl der Achsen, Wahl der Kenngrößen, Farben, Legende, usw.
•
"Siebanalyse"-"Siebaufgabe speichern"
•
Eingabe von Kommentaren, Name des Unterverzeichnisses, Name der
Ergebnisdatei, Nummer der Ergebnisdatei
•
Eingabe der Materialdichte
•
Speichern der Siebaufgabe
Daneben werden die Einstellungen der Trendanalyse in die Siebaufgabe
übernommen.
Eine Siebsatzdatei wird erstellt, wenn man im Menüpunkt „Siebsatzdatei editieren“
mit der linken Maustaste die Schaltfläche "Speichern" betätigt und einen
Dateinamen eingibt.
Eine Siebaufgabe wird erstellt, wenn man den Menüpunkt „Siebanalyse“
"Siebaufgabe speichern" aufruft. Eine Siebsatzdatei muss bereits vorhanden sein.
Die gewünschten Siebparameter, Anzeigeparameter müssen unter dem
Menüpunkt "Optionen"-"Siebparameter" eingestellt werden. Die Parameter für die
Auswertung sind in den Menüpunkten " Auswertung" - "Tabelle" und " Auswertung"
- "Grafik" auszuwählen.
Pos: 4.9 /00005 Überschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 M essergebnisse auswerten @ 2\mod_1254128986007_6.doc @ 15676 @ 2 @ 1
4.4 Messergebnisse auswerten
Pos: 4.10 /00020 BDA Softwar e/20010 EasySieve Kapitelsamml ung/0003 EasySi eve Allgemeine Hi nweise zu Easy Si eve/0305 EasySieve M odul M essergebnisse auswerten @ 2\mod_1254129046586_6.doc @ 15684 @ @ 1
Die Auswertung der Messergebnisse kann als Diagramm- oder Tabelle erfolgen.
Kenngrößen, die die ganze Messung charakterisieren, werden in einem
gesonderten Fenster dargestellt. Die entsprechenden Menüpunkte lauten "
Auswertung" - "Tabelle...", "Auswertung" - "Grafik" und "Auswertung" -
"Kenngrößen...". Im Diagramm können mehrere Kurven (maximal 10) dargestellt
werden.