Siebsatzdatei editieren, Hauptfenster – beschreibung der menüpunkte – Retsch EasySieve Benutzerhandbuch
Seite 40

Hauptfenster – Beschreibung der Menüpunkte
40
Die Verbindung ist entsprechend der Vorgabe des Waagenherstellers bzw. der an
der Waage getroffenen Einstellungen zu konfigurieren.
Die Verbindung zur Waage kann in den darunter liegenden Fenstern konfiguriert
werden.
Schnittstelle
: Eingabe der Nummer der seriellen Schnittstelle (COM-Nr), über die
die Verbindung zur Waage hergestellt wurde. Die COM-Schnittstelle muss an der
Waage nach dem Werksstandard der jeweiligen Waage konfiguriert sein (Daten-
Bits, Baudrate, Stopp-Bits, Parität).
TimeOut[s]:
TimeOut-Zeit bei Verbindungsaufnahme. Beim Aufruf des
Menüpunktes Siebung wird bei aktivierter Mettler-Waage die Verbindung zur
Waage überprüft. Innerhalb der eingegebenen TimeOut- Zeit muss die Waage
reagieren. Die Zeit muss so gewählt werden, dass die Waage auch bei
eingestellter Datenausgabe nach Stillstand innerhalb dieser Zeit auf einen vom PC
gesendeten Print-Befehl reagiert.
Die Länge des Signals kann eingestellt werden. Bei Anwahl „Feste Länge“ muss
die Datenlänge des Signals vorgegeben werden. Bei Anwahl „End-Zeichen“ muss
das ASCII-Zeichen definiert werden, mit dem die Waage das Ende des
Datensignals mitteilt.
Voreingestellte Kommunikationsparameter für Waagen der Marken Mettler und
Sartorius: Für Mettler- und Sartorius-Waagen können unterschiedliche
Kommunikationsmodi aus einer Liste ausgewählt werden. Bitte prüfen Sie die
Bedienungsanleitung Ihrer Waage, ob sie einen der voreingestellten
Kommunikationsmodi unterstützt und wählen diesen dann aus.
Über die Taste „Test“ kann die Kommunikation zur Waage getestet werden.
Pos: 5.56 /00005 Ü berschriften/1.1.1 Ü berschriften/111 Siebsatzdatei editier en @ 2\mod_1254143025820_6.doc @ 16325 @ 3 @ 1
5.5.3
Siebsatzdatei editieren
Pos: 5.57 /00020 BDA Softwar e/20010 EasySieve Kapitelsamml ung/0004 EasySi eve H auptfensters/0420 EasySieve Modul Si ebsatzdatei editi eren @ 2\mod_1254140499850_6.doc @ 16039 @ @ 1
Dieser Menüpunkt dient zur Definition von Siebsatzdateien. Bei Aufruf erscheint
die Dialogbox “Siebsatzdatei editieren”.