Drucken grafik, Ende, Bearbeiten – befehle des menüs – Retsch EasySieve Benutzerhandbuch
Seite 60: Kopieren, Ansicht – befehle des menüs, Grafik - beschreibung der menüpunkte, 2 bearbeiten – befehle des menüs, 3 ansicht – befehle des menüs

Grafik - Beschreibung der Menüpunkte
60
Diese werden in der Darstellung anschließend solange mit angezeigt, bis das
Diagrammfenster geschlossen wird oder bis sie durch einen Klick mit der rechten
Maustaste auf den Dateinamen in der Legende gelöscht werden.
Die Siebaufgaben der Vergleichsdateien können von der Originaldatei und
untereinander verschieden sein. Jede angewählte Rohdatendatei wird mit dem
aktuellen Stand der Parameter der Siebaufgabe ausgewertet, unter der sie
gemessen wurde (Der Name der Siebaufgabe ist in der *.rdf-Datei enthalten).
Pos: 7.7 /00005 Überschriften/1.1.1 Ü berschriften/111 Dr ucken Gr afi k @ 2\mod_1260363682407_6.doc @ 17999 @ 3 @ 1
7.1.2
Drucken Grafik
Pos: 7.8 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0006 EasySieve Grafi kfenster/0603 EasySi eve Modul Drucken @ 2\mod_1254224264511_6.doc @ 16924 @ @ 1
Die auf dem Bildschirm erzeugte Messwertgrafik wird ausgedruckt. Dieser wird im
Druckbild der Dateiname der Messung vorangestellt.
Die Schriftgröße und Schriftart der Grafikbezeichnung wird durch die Einstellung im
Menüpunkt "Extras" - "Bildschirmfont" bestimmt.Fehler! Textmarke nicht
definiert.
Pos: 7.9 /00005 Überschriften/1.1.1 Ü berschriften/111 Ende @ 2\mod_1254209486333_6.doc @ 16642 @ 3 @ 1
7.1.3
Ende
Pos: 7.10 /00020 BDA Softwar e/20010 EasySieve Kapitelsamml ung/0006 EasySi eve Gr afi kfenster/0604 EasySieve M odul Ende @ 2\mod_1254224270167_6.doc @ 17005 @ @ 1
Das Grafikfenster wird geschlossen. Nach eventuell anschließendem Neuaufruf
des Grafikfensters müssen Vergleichsdateien neu geladen werden. Sollen
vorgenommene Änderungen der Grafikeinstellung auch bei der Darstellung
nachfolgender Messungen wirksam sein, dann muss jetzt die Siebaufgabe neu
gespeichert werden (siehe "Siebanalyse"-Siebaufgabe speichern").
Pos: 7.11 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Überschriften BD A/11 Bearbeiten – Befehl e des Menüs @ 2\mod_1254139868842_6.doc @ 15958 @ 2 @ 1
7.2 Bearbeiten – Befehle des Menüs
Pos: 7.12 /00020 BDA Softwar e/20010 EasySieve Kapitelsamml ung/0006 EasySi eve Gr afi kfenster/06041 EasySi eve M odul Bearbeiten - Befehl des M enüs @ 2\mod_1260281403429_6.doc @ 17933 @ @ 1
Das Menü Bearbeiten enthält folgenden Befehl:
Kopieren
Kopiert die Grafik in die Zwischenablage
Abb. 37: Menü Bearbeiten
Pos: 7.13 /00005 Ü berschriften/1.1.1 Ü berschriften/111 Kopier en @ 2\mod_1254209567134_6.doc @ 16650 @ 3 @ 1
7.2.1
Kopieren
Pos: 7.14 /00020 BDA Softwar e/20010 EasySieve Kapitelsamml ung/0006 EasySi eve Gr afi kfenster/0605 EasySieve M odul Kopi eren @ 2\mod_1254224270808_6.doc @ 17014 @ @ 1
Die auf dem Bildschirm dargestellte Grafik wird im Metafile-Format in die
Zwischenablage kopiert. Zur Identifikation der Messung wird der Dateiname der
Messung eingefügt bzw. bei Mittelwerten die Tabelle als Mittelwerttabelle kenntlich
gemacht.
Pos: 7.15 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Überschriften BD A/11 Ansicht – Befehl e des Menüs @ 2\mod_1254209663214_6.doc @ 16666 @ 2 @ 1
7.3 Ansicht – Befehle des Menüs
Pos: 7.16 /00020 BDA Softwar e/20010 EasySieve Kapitelsamml ung/0006 EasySi eve Gr afi kfenster/06051 EasySi eve M odul M enü Bearbeiten @ 2\mod_1260282137513_6.doc @ 17940 @ @ 1
Das Menü Ansicht enthält folgende Befehle:
Kenngrößen
Öffnet das Auswahlfenster für die anzuzeigenden
Kenngrößen
Maßeinheiten
Ermöglicht die Auswahl der Einheiten