Hauptfenster – beschreibung der menüpunkte – Retsch EasySieve Benutzerhandbuch
Seite 41
Advertising

Hauptfenster – Beschreibung der Menüpunkte
41
Abb. 18: Siebsatzdatei editieren
Hinweis:
Wenn die Siebsätze für die nächste Siebung verwendet werden sollen, so müssen
sie in einer Datei gespeichert werden. Anschließend ist diese Datei als
Siebsatzdatei in die Siebaufgabe einzutragen und diese zu speichern.
Wurde „µm“ angewählt, sind alle Anzeigen in µm und alle Eingaben werden als µm
interpretiert. Anderenfalls sind alle Größen in mm angegeben.
Für die schnelle Zuordnung der Siebgrößen gibt es die folgenden Möglichkeiten:
Siebsatzdatei lesen:
Lesen einer vorhandenen Siebsatzdatei *.gkl.
Siebreihe erzeugen:
Zwischen Xmin und Xmax werden die Grenzen der Siebreihen R5, R10,
R20/3, R40,R40/3, ASTM-Mesh,Tyler-Mesh (wählbar gesetzt)
Advertising