Datei – befehle des menüs, Vergleichsdatei einlesen – Retsch EasySieve Benutzerhandbuch
Seite 59

Grafik - Beschreibung der Menüpunkte
59
Abb. 35: Schaltflächen der Toolbar des Grafikfensters
Nr. der
Schaltfläche
Menüpunkt bzw. Funktion
1
"Datei"-"Vergleichsdatei"
2
"Bearbeiten"-"Kopieren"
3
"Datei"-"Drucken"
4
Darstellung der x-Achse vergrößern (entsprechend Messbereich)
5
Darstellung der y-Achse linear, x-Achse linear
6
Darstellung der y-Achse linear, x-Achse logarithmisch
7
Darstellung der y-Achse logarithmisch, x-Achse logarithmisch
8
Darstellung der Verteilungssumme im RRSB-Netz
9
Vertikale Netzlinien hinzufügen
10
Vertikale Netzlinien löschen
11
Horizontale Netzlinien hinzufügen
12
Horizontale Netzlinien löschen
13
Zuordnung linke y-Achse = Balkendiagramm p3
14
Zuordnung linke y-Achse = Verteilungssummenkurve Q3
15
Zuordnung linke y-Achse = Rückstandssummenkurve 1-Q3
16
Zuordnung linke y-Achse = Dichtekurve q3
Anmerkung: Die Zuordnung der rechten y-Achse bleibt unverändert der
Verteilungssumme Q3 zugeordnet.
Pos: 7.3 /00005 Überschriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 D atei – Befehle des M enüs @ 2\mod_1254131045072_6.doc @ 15764 @ 2 @ 1
7.1 Datei – Befehle des Menüs
Pos: 7.4 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0006 EasySieve Grafi kfenster/06011 EasySieve M odul D atei - Befehl e des Menüs @ 2\mod_1260280404360_6.doc @ 17926 @ @ 1
Das Menü Datei enthält folgende Befehle:
Vergleichsdatei einlesen
Ermöglicht den grafischen Vergleich mehrerer
Siebungen
Drucken Grafik
Druckt die angezeigte Grafik aus
Ende
Schließt das Grafik-Fenster
Abb. 36: Befehle des Menüs Datei
Pos: 7.5 /00005 Überschriften/1.1.1 Ü berschriften/111 Vergleichsfile einl esen @ 2\mod_1254210527751_6.doc @ 16732 @ 3 @ 1
7.1.1
Vergleichsdatei einlesen
Pos: 7.6 /00020 BD A Software/20010 EasySieve Kapitelsammlung/0006 EasySieve Grafi kfenster/0602 EasySi eve Modul Vergleichsfile ei nlesen @ 2\mod_1254224263886_6.doc @ 16915 @ @ 1
Zur zuletzt durchgeführten bzw. zuletzt geladenen Siebung können eine oder
mehrere (maximal 9) Vergleichskurven (ggf. unter Zuhilfenahme der Tasten Shift
oder Strg) geladen werden.