Baumer BA ZADM023 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Seite / Page 14

Um den ganzen Messbereich nutzen zu können, muss die Reflexionsfolie länger sein als der
Messbereich. Die Länge lässt sich wie folgt berechnen.














Bemerkungen:

-

In gewissen Anwendungen ist es nicht möglich, eine Reflexionsfolie zu verwenden, die länger als
der Messbereich ist. Dies stellt kein Problem dar, solange eine Messart gewählt wird, bei der durch
ein Verschieben des Objektes eine Stromänderung erfolgt. In solchen Fällen entsteht oft ein kon-
stanter Stromoffset von dem Bereich, der nicht von der Reflexionsfolie abgedeckt wird.

-

Wird ein kürzerer Messbereich benötigt, kann dies auch durch einteachen eines neuen Messbe-
reichs erreicht werden.

-

Wird die Folie abgewinkelt montiert, darf der Winkel der Reflexionsfolie zur Sensor-Frontfläche
nicht grösser als 15° sein.

Berechnung der min. empfohlenen Länge der Folie

1.2 x nomineller Messbereich x Foliendistanz

Länge =

Nominelle Messdistanz


Min. empfohlene Folienbreite:
Messdistanz

50 mm

5 mm

Messdistanz 150 mm

20 mm

Messdistanz 350 mm

35 mm

Messdistanz 1400 mm

50 mm

Advertising