11 beschreibung der ein- / ausgänge – Baumer BA ZADM023 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Seite / Page 25

11

Beschreibung der Ein- / Ausgänge

11.1 Analogausgang

Der Nullpunkt für den Messbereich liegt auf der linken Seite des Systems (Bezeichnung auf Sen-
sor beachten). Der Analog Ausgang liefert entsprechend dem Messwert einen Strom von
4 – 20mA.

11.2 Schaltausgang

Sensor mit einem Schaltausgang
Der Schaltausgang zeigt an, ob der Messwert innerhalb oder ausserhalb des eingestellten
Toleranzbandes liegt. Im Run-Modus leuchtet die Teach-LED bei aktivem Schaltausgang.

Logik des Schaltausganges:
Ist der Schwellwert 1 kleiner als der Schwellwert 2, ist der Schaltausgang ON, wenn der Messwert
innerhalb des Toleranzbandes liegt.
Ist der Schwellwert 1 grösser als der Schwellwert 2, ist der Schaltausgang OFF, wenn der Mess-
wert innerhalb des Toleranzbandes liegt.

Sensor mit zwei Schaltausgängen
Der Schaltausgang S1 geht auf ON, wenn der Analogwert die Schwelle 1 überschreitet. Die LED
S1 leuchtet bei aktivem Schaltausgang S1.
Der Schaltausgang S2 geht auf ON, wenn der Analogwert die Schwelle 2 überschreitet. Die LED
S2 leuchtet bei aktivem Schaltausgang S2.

Advertising