Baumer BA ZADM023 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Seite / Page 22

Vorgehen bei zwei Schaltausgängen



Logik des Schaltausganges (ein Schaltausgang)
Ist der Schwellwert 1 kleiner als der Schwellwert 2, ist der Schaltausgang ON, wenn der Messwert
innerhalb des Toleranzbandes liegt.
Ist der Schwellwert 1 grösser als der Schwellwert 2, ist der Schaltausgang OFF, wenn der Messwert
innerhalb des Toleranzbandes liegt.

Logik der Schaltausgänge (zwei Schaltausgänge)
Wird der Schwellwert 1 überschritten, wird der Ausgang S1 aktiv.
Wird der Schwellwert 2 überschritten, wird der Ausgang S2 aktiv.

SET

min. 2 sec
< 5 sec

S1 S2

LED „S1“ blinkt langsam

Mit entsprechendem Objekt den

ersten Schwellwert bestimmen

SET

LED „S1“ blinkt kurzzeitig

schnell, „S2“ blinkt

Mit entsprechendem Objekt den

zweiten Schwellwert bestimmen

SET

LED „S2“ blinkt kurzzeitig

schnell

Schwellwerte sind eingelesen

S1 S2

S1 S2

Advertising