TechniSat TechniRouter 9/2x4 G Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

DE

Weisen Sie den Teilnehmern mit großen Kabellängen Userbänder mit niedrigen
Frequenzen zu, die Dämpfung des Kabels und der Dosen wirkt hier nicht so stark.
Für TWIN-Tuner (DVRs) werden zwei Userbänder benötigt. Die den Userbändern
zugeordneten Frequenzen sowie deren PIN-Codes finden Sie in der Tabelle auf Seite 1.

Wir empfehlen,

zum Nachweis bei Verlust, Reparaturen oder Neuanschaffungen diese
Montageanleitung (und den Kaufbeleg) sicher aufzubewahren,

bei Verteilung innerhalb einer Wohnung auf den PIN-Code zu verzichten,

bei Nutzung der gleichen Teilnehmerleitung in verschiedenen Wohneineinheiten den
den PIN-Code zu verwenden,

die mitgelieferten Aufkleber auf den jeweiligen Empfänger (am besten hinten) zu
kleben,

Ortsangaben und/oder die Namen der Teilnehmer in die freien Felder der Tabelle auf
Seite 1 zu schreiben.

Achtung!

Ein einziges inkompatibles oder fehlkonfiguriertes Empfangsgerät (z.B. eingestellt
für Universal-LNB) kann die Steuerbefehle aller anderen am gleichen Ausgang
angeschlossenen Geräte stören und damit eine Übertragung (bei laufendem Betrieb
zumindest aber den Programmwechsel der anderen) unmöglich machen.
Zur Versorgung mehrerer Wohneinheiten von der gleichen Teilnehmerleitung
empfehlen wir die Anschlussdose Technipro 600-10E.

Konfigurieren der Empfänger:

Wir beschreiben hier die Konfigurierung mit TechniSat-Empfängern (siehe auch deren
Bedienungsanleitung), der Vorgang mit anderen Empfängern kann abweichen.

Informieren Sie sich bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Empfangsgerätes.

4.6.1 Erstinbetriebnahme der Anlage

Während der Zuordnung des Userbandes sollten alle anderen Empfangsgeräte am
gleichen Ausgang des TechniRouters ausgeschaltet, besser noch, von diesem
getrennt sein, ansonsten kann die Zuordnung fehlschlagen!

Um sicherzugehen, trennen Sie deshalb zunächst alle Empfangsgeräte vom
TechniRouter und nehmen Sie anschließend eins nach dem anderen vollständig in
Betrieb.

Dazu rufen Sie im Receiver oder Fernseher im Menü unter Einstellungen
Antenneneinstellungen
den Konfigurationsdialog für die empfangene
Satellitenposition auf und wählen dort als LNB-Typ SatCR LNB oder SatCR LNB
(PIN)
.

Bei Wahl des LNB-Typs SatCR-PIN kann bei einem Empfänger, der die Eingabe eines
PIN-Codes unterstützt, diese werksseitig vorgegebene 3-stellige Zufallszahl
eingegeben werden, diese ist auf dem mitgelieferten Aufkleber (siehe oben) vermerkt.
Damit ist das dem entsprechenden Empfänger zugeordnete Userband gegen
Fremdzugriff geschützt, egal, an welcher Dose er an der Teilnehmerleitung
angeschlossen ist.

Je nach Empfangsgerät ist nun im Konfigurationsdialog des SatCR die manuelle
Eingabe einer der Frequenzen sowie evtl. auch des zugehörigen Userbandes (Kanal-
bzw. Teilnehmernummer, Nr. 1 bis 8) erforderlich.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: