TechniSat TechniRouter 9/2x4 G Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

DE

werden. Danach kann der Empfänger über einen "mechanischen" Netzschalter oder den
Schalter einer Steckdosenleiste vom Netz getrennt werden.

Ist der letzte Sat-Empfänger so ausgeschaltet worden, verbraucht der TechniRouter keinen
Strom mehr. Bei alleinigem Einsatz eines Grundgerätes werden in diesem Fall auch die
LNBs abgeschaltet.

Das System arbeitet besonders energieeffizient.

Sollten noch mehr Teilnehmeranschlüsse benötigt werden, so können durch Zuhilfenahme
von Multischalter-Zubehör weitere Verteil-Stämme aufgebaut werden (siehe Abschnitt 5).
Die TechniRouter-Geräte aus dieser Gerätefamilie sind rückwegtauglich.

2 Sicherheitshinweise

Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitshinweise vor der Montage sorgfältig durchlesen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.

Die Komponenten sind in trockenen Räumen auf ebener, schwer entflammbarer
Fläche zu montieren.

Bauen Sie die Geräte nicht in die Dachisolation ein.
Achten sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Netzteiles nicht verdeckt sind.

Dichten Sie die LNB-Zuleitungen am LNB und an der Dachdurchführung sorgfältig ab,
damit sie nicht zur „Wasserleitung“ werden.

Das erste Gerät nach der Außeneinheit ist mit der Gebäudeerdung zu verbinden.

Installieren Sie die Anlage im stromlosen Zustand.

Die Antennenanlage muss den Bestimmungen entsprechend gegen Blitzschlag
geschützt sein, siehe dazu Punkt 4.3.

Bitte nehmen Sie die dort stehenden Hinweise ernst!

Die entsprechenden Europanormen und VDE-Bestimmungen zur Gewährleistung der
elektrischen Sicherheit müssen berücksichtigt werden.

Nationale genehmigungsrechtliche Regelungen für Rundfunkempfangsanlagen sind
zu beachten.

Öffnen Sie niemals das Gerät.

Ein evtl. notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal ausgeführt werden. In
folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe
bitten:

das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen,

bei Fehlfunktionen,

bei starken äußeren Beschädigungen.








Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: