3 wasserschale, 4 gasanschluss – BINDER C 150 Benutzerhandbuch
Seite 25

C 150 (E2) 12/2012
Seite 25/89
4.3
Wasserschale
Die Wasserschale ermöglicht das Erreichen hoher Luftfeuchtigkeit ohne Bildung von Kondensation an
den Innenwänden des CO
2
-Inkubators.
Platzieren Sie den Positionier-
rahmen auf den beiden Prägun-
gen des Innenkesselbodens.
Setzen Sie anschließend die
Wasserschale in den Positionier-
rahmen. Die Wasserschale muss
guten Kontakt mit dem Kessel-
boden haben und vollständig
aufliegen.
Abb. 13: Eingesetzter
Positionierrahmen
Abb. 14: Eingesetzte
Wasserschale
Füllen Sie die Schale mit 300 ml destilliertem, sterilem Wasser.
Das Wasser sollte 2- bis 3-mal wöchentlich gewechselt und die Schalen gereinigt werden (Kap. 15.1).
Zum Entleeren kann die Wasserschale herausgenommen werden.
Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem sterilem Wasser für beste Wachstumsergebnisse. Für
Korrosionsschäden, die durch Verwendung von Wasser anderer Qualität oder durch Zusatzstoffe verur-
sacht wurden, übernimmt BINDER keine Haftung.
Auf Wunsch können keimhemmende Substanzen wie z.B. Kupferspäne, Kupfersulfat oder Ethylendiamin-
Tetraessigsäure (EDTA) in einer Konzentration von 1 bis 5 mmol/l zugesetzt werden.
Vor Verschieben des Gerätes die Wasserschale leeren. Falls Inhalt verschüttet wurde, Gerät ausschalten
und trocknen lassen.
4.4
Gasanschluss
Generelle Hinweise zum sicheren Umgang mit Gasflaschen:
Gasflaschen nur in gut belüfteten Räumen lagern und verwenden.
Gasflaschenventile langsam öffnen, um Druckstöße zu vermeiden
Gasflaschen bei Lagerung und Verwendung gegen Umfallen sichern (anketten).
Gasflaschen mit Flaschenkarren transportieren, nicht tragen, rollen oder werfen.
Ventile bei Arbeitsende schließen, auch bei scheinbar leeren Flaschen; Aufschrauben der
Verschlusskappe bei Nichtbenutzung. Gasflaschen mit geschlossenem Ventil zurückgeben
Gasflaschen nicht gewaltsam öffnen und bei Schaden kennzeichnen
Schutz der Gasflaschen gegen Brandgefahr, z.B. nicht gemeinsam mit brennbaren Flüs-
sigkeiten lagern
Einschlägige Vorschriften für den Umgang mit Gasflaschen einhalten.