BINDER C 150 Benutzerhandbuch
Seite 37

C 150 (E2) 12/2012
Seite 37/89
Betriebsfunktionen in der Betriebsart USER
Anzeige Einstellbereich
Betriebsfunktion
0,0 °C bis 50,0 °C
Temperatur-Sollwert
muss mindestens 7 °C über der Raumtemperatur liegen, um eine stabile
Innenraumtemperatur des C 150 zu gewährleisten.
0,0 Vol.-% bis 20,0
Vol.-%
CO
2
Sollwert
Üblicher Wert: 5,0 Vol.-% (Werkseinstellung), oder entsprechend der
NaHCO
3
Konzentration des Kulturmediums (Abb. 27, Seite 55).
0,0 km bis 2,0 km
Höhe des Aufstellungsortes über dem Meeresspiegel
zur Korrektur der angezeigten CO
2
Konzentration in Abhängigkeit vom
Luftdruck
0,1K bis 10,0 K
Temperaturalarm - Schwelle
Maximal zulässige Unter- oder Überschreitung des Temperatur-Sollwerts
in K, bei der Hauptregler Toleranzband-Alarm (Kap. 10.5) auslöst. Aus
gerätetechnischen Gründen sollte die Abweichung mindestens 1,0 K
betragen.
0 bis 999 min
Temperaturalarm - Verzögerungszeit, bis der Hauptregler nach Schlie-
ßen der Tür Toleranzband-Alarm auslöst. Hierdurch wird verhindert, dass
in der instabilen Betriebsphase nach Schließen der Tür ständig Alarm
ausgelöst wird.
Der Überwachungsregler wird hierdurch nicht beeinflusst und kann wei-
terhin Grenzwert- oder Offsetalarm auslösen.
0,1 Vol.-% bis 5,0
Vol.-%
CO
2
Alarmschwelle Maximal zulässige Unter- oder Überschreitung des
CO
2
Sollwerts in Vol.-%, bei dem der Hauptregler Toleranzband-Alarm
auslöst. Wert sollte aus gerätetechnischen Gründen mindestens 1,0 %
sein.
0 bis 999 min
CO
2
Alarm - Verzögerungszeit, bis der Hauptregler nach dem Schlie-
ßen der Tür Toleranzband-Alarm auslöst. Hierdurch wird verhindert, dass
in der instabilen Betriebsphase nach Schließen der Tür ständig Alarm
ausgelöst wird.
0,1 K bis 10,0 K
Einstellung des Offsetwertes Türheizung
Offset zum Temperatursollwert (Geräteinnenraum), Standardeinstellung
1,5 K. Dieser Wert kann zur Erhöhung (Einstellwert 1,0 K) oder Senkung
(Einstellwert 2,0 K) der Innenraumfeuchte verwendet werden.