Abb. 27, Referenzmessungen, 1 co – BINDER C 150 Benutzerhandbuch
Seite 55: Referenzmessung

C 150 (E2) 12/2012
Seite 55/89
12. Referenzmessungen
Referenzmessungen für Temperatur und CO
2
können über eine Silikon-Messdurchführung (8) in der in-
neren Glastür durchgeführt werden. Referenzmessungen der Temperatur werden grundsätzlich im ther-
misch stabilen Zustand und bei geschlossenen Gerätetüren durchgeführt.
12.1 CO
2
Referenzmessung
Üblicherweise wünschen Anwender die Durchführung von Referenzmessung zwischen den jährlichen
Wartungsintervallen. Hierfür eignen sich prinzipiell 3 Möglichkeiten um die CO
2
Konzentration im Innern
des CO
2
-Inkubators zu messen. Diese werden in Kap. 12.1.1 bis 12.1.3 beschrieben.
12.1.1 Messung der CO
2
Konzentration indirekt über den pH-Wert der Zellkultur
Die CO
2
Konzentration im Innern des CO
2
-Inkubators kann indirekt über den pH-Wert des Nährmediums
bestimmt werden. Dies ist eine einfache Methode, um die CO
2
Konzentration ohne spezielle Ausstattung
zu prüfen. Man benötigt lediglich einen genauen pH-Indikator oder eine pH-Messelektrode, was zur Stan-
dardausstattung in Zellkulturlabors gehört.
Diese Methode ist nicht zur Kalibrierung der BINDER FPI-Sensoren geeignet.
Diese Methode basiert auf dem Säure-Base Gleichgewicht des Puffersystems im Nährmedium.
Handelsübliche Nährmedien sind üblicherweise mit NaHCO
3
gepuffert. Über den gemessenen pH-Wert
im Medium lässt sich auf die CO
2
Konzentration schließen. Nach Abb. 27 können Sie die Beziehung zwi-
schen gemessenem pH-Wert im NaHCO
3
gepufferten Medium und der abzuleitenden CO
2
Konzentration
in Vol.-% ablesen.
Empfohlenes Vorgehen:
Probe für einen 1/2 Tag unter den gleichen Bedingungen wie die Zellkulturen in einer Zellkulturflasche
oder in einem 50 ml Falcon-Röhrchen mit offenem Deckel inkubieren
Nach der Begasung Probe aus dem CO
2
-Inkubator entnehmen und den pH-Wert innerhalb von 5
Minuten mit einer Glaselektrode messen.
Während der Messung sollte das Medium möglichst keinen Oberflächenkontakt zur Umgebung haben,
so dass das CO
2
nur wenig heraus diffundieren kann. Messungen die nach einer Zeit von 5 Minuten
durchgeführt werden können keine hinreichende Messergebnisse mehr garantieren.
Zur Messung können alternativ auch pH-Messstreifen benutzt werden (pH-Bereich 6 bis 8, nicht-
blutend).
4
6
8
10
12
14
16
18
2
3,70
g/l NaHCO
3
2,20
g/l NaHCO
3
0,85
g/l NaHCO
3
6.8
7.0
7.2
7.4
7.6
pH-Wert
Vol.% CO
2
0,35
g/l NaHCO
3
1,20
g/l NaHCO
3
Handelsnamen von Kultur-
medien:
DMEM
BME
MEM
Medium 199
Mc Coy
F10
F12
NaHCO
3
[g/l]
3,70
2,20
2,20
2,20
2,20
1,20
1,20
Abb. 27: pH-Wert handelsüblicher NaHCO
3
gepufferter Medien als Funktion der CO
2
Konzentration