3 gas-konzentration – BINDER CB 60 Benutzerhandbuch
Seite 125

CB (E6) 09/2013
Seite 125/143
Anzeige / Störung
Mögliche Ursache
Erforderliche Maßnahmen
N
2
Ausgangsdruck zu niedrig
(< 0,3 bar)
(Gerät mit O
2
Regelung).
N
2
Flasche nicht richtig ange-
schlossen.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gasflasche korrekt anschließen.
Angeschlossene Gasflasche ist
nicht geöffnet.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gasflasche öffnen.
Angeschlossene Gasflasche ist
leer.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gasflasche ersetzen. Sicherheitshin-
weise und maximalen Ausgangs-
druck beachten (Kap. 4.3).
Gasschlauch verschmutzt oder
verstopft.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gaszufuhr zum Gerät unterbrechen
und Gasanschlüsse entfernen.
Schlauchsystem auf Schmutz oder
Verstopfung prüfen, reinigen bzw.
Schlauch ersetzen.
Alarmmeldung
„N
2
Druckabfall“
Fehlfunktion des Reglers.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Ggf. BINDER-Service benachrichti-
gen.
Drucksensorik defekt.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.
21.3 Gas-Konzentration
Anzeige / Störung
Mögliche Ursache
Erforderliche Maßnahmen
Zu hohe CO
2
Konzentration.
CO
2
überschreitet nach Errei-
chen des Sollwertes den ein-
gestellten Sollwert um mehr als
den eingestellten Toleranz-
bandwert (länger als 10 Min)
Vorübergehende Störung der
CO
2
Regelung.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gerät ausschalten. Beide Gerätetü-
ren für ca. 30 Sekunden öffnen. Si-
cherheitshinweise für den Umgang
mit CO
2
beachten (Kap. 1.6). Gerät
wieder einschalten. Bei erneuter
Alarmmeldung BINDER-Service be-
nachrichtigen.
Alarmmeldung:
„CO
2
Band“
CO
2
Sensor defekt
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.
Zu hohe O
2
Konzentration. O
2
überschreitet nach Erreichen
des Sollwertes den eingestell-
ten Sollwert um mehr als den
eingestellten Toleranzbandwert
(länger als 10 Min)
(Gerät mit O
2
Regelung)
Vorübergehende Störung der
O
2
Regelung.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gerät ausschalten. Beide Gerätetü-
ren für ca. 30 Sekunden öffnen. Si-
cherheitshinweise für den Umgang
mit O
2
beachten (Kap. 1.6). Sauer-
stoffanreicherung in der Umgebung
des Gerätes vermeiden. Gerät wieder
einschalten. Bei erneuter Alarmmel-
dung BINDER-Service benachrichti-
gen.
Alarmmeldung:
„O
2
Band“
O
2
Sensor defekt.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.
Erholungszeit (auf 5 Vol.-%
CO2) ist nach 2-minütiger Tür-
öffnung < 2 Minuten.
Gestörtes CO2 Sensor System. BINDER-Service benachrichtigen.