Sollwerteinstellung, 1 einstellbereiche, Warnung – BINDER CB 60 Benutzerhandbuch
Seite 50

CB (E6) 09/2013
Seite 50/143
7. Sollwerteinstellung
7.1 Einstellbereiche
Temperatur
7 °C über Umgebungstemperatur bis 60 °C
Kohlendioxid
0 Vol.-% bis 20 Vol.-%
Sauerstoff (Gerät mit O
2
Regelung) 0,2 Vol.-% bis 95 Vol.-%
Bei Änderung des Temperatursollwertes kontrollieren Sie die Einstellung des Übertemperatur-
Überwachungsreglers Klasse 3.1 (Kap. 14.2).
Bei der Sollwertart „Grenzwert“ muss der Überwachungsregler nach jeder Änderung des
Temperatursollwertes neu eingestellt werden.
Bei Einstellung eines niedrigeren Temperatursollwertes wird zur Zeitersparnis empfohlen, das
Gerät durch Ausschalten und Öffnen der beiden Gerätetüren abzukühlen.
Bei Einstellung eines niedrigeren CO
2
Sollwertes muss das CO
2
Gas zuvor entweichen kön-
nen. Öffnen Sie dazu beide Gerätetüren.
7.2 Hinweise bei Einstellung hoher Gas-Konzentrationen
Hinweise zum Umgang mit CO
2
Kohlendioxid (CO
2
) in hoher Konzentration ist gesundheitsgefährdend. Es ist farblos und weitgehend
geruchsneutral und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Eventuell entweichendes Gas muss durch gute
Raumbelüftung oder einen geeigneten Anschluss an eine Abluftanlage sicher abgeführt werden. Wir
empfehlen die Installation einer CO
2
Warnanlage.
WARNUNG
CO
2
in hoher Konzentration (> 4 Vol.-%).
Lebensgefahr durch Ersticken.
Vergiftungsgefahr.
∅
Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Lüftungstechnische Maßnahmen sicherstellen.
Einschlägige Vorschriften für den Umgang mit CO
2
einhalten.
Wenn CO
2
freigesetzt wird, verlassen Sie den Bereich und informieren Sie den Sicherheitsdienst oder die
Feuerwehr.
Gerät mit O
2
Regelung: Hinweise zum Umgang mit Sauerstoff
Sauerstoff (O
2
) ist farblos und weitgehend geruchsneutral und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Es
fördert Verbrennungen, die explosionsartig verlaufen können. Brandgefahr besteht für sauerstoffangerei-
cherte brennbare Materialien, z.B. Kleidung und Haare. O
2
ist schwerer als Luft und kann sich daher in
tieferliegenden Bereichen sammeln.