Inbetriebnahme, 1 einregelzeiten, 2 werkseitige voreinstellungen – BINDER CB 60 Benutzerhandbuch
Seite 38

CB (E6) 09/2013
Seite 38/143
5. Inbetriebnahme
Nach Anschluss der Versorgungsleitungen (Kap. 4) Gerät mit dem Hauptschalter einschalten. Die Be-
triebsbereitschaftsanzeige zeigt die Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
Wartezeit von ca. 30 Sek. zwischen Aus- und Einschalten einhalten. Andernfalls können
Initialisierungsprobleme auftreten
.
Falls der Hauptschalter bereits gedrückt ist und der Bildschirm dunkel ist, befindet sich das Gerät in Be-
triebsbereitschaft. Schalten Sie das Gerät durch Drücken einer beliebigen Taste des Reglers ein.
Wärmegeräte können in den ersten Tagen nach Inbetriebnahme eine Geruchsbildung verursachen. Die-
se stellt keinen Qualitätsmangel dar. Zur schnellen Reduzierung der Geruchsbildung empfehlen wir, das
Gerät einen Tag lang auf Nenntemperatur aufzuheizen und den Raum dabei gut zu belüften.
WARNHINWEIS: Für Geräte, die im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb laufen, empfehlen wir
für den Fall der Einlagerung von unwiederbringlichen Proben dringend, die Proben auf min-
destens zwei Geräte aufzuteilen, sofern dies möglich ist.
5.1 Einregelzeiten
Temperatur: Die Einregelzeit beträgt ca. 1h.
CO
2
: Die CO
2
Konzentration stellt sich automatisch nach wenigen Minuten auf den werkseitig eingestell-
ten Sollwert von 5 Vol.-% CO
2
ein.
O
2
(Gerät mit O
2
Regelung): Nach einer Wartezeit von 10 Minuten erscheint auf dem Display der Sauer-
stoffgehalt der Umgebung von ca. 20,7 Vol.-%. Während der ersten 10 Minuten ist das O
2
Regelverhalten
unbestimmt. Danach wird auf den angezeigten Sollwert von 20,7 Vol.-% geregelt.
5.2 Werkseitige Voreinstellungen
Das Gerät wird mit folgenden Voreinstellungen ausgeliefert:
•
Temperatur-Sollwerteinstellung
37 °C
•
CO
2
Konzentration
5 Vol.-%
•
O
2
Konzentration (Gerät mit O
2
Regelung)
20,7 Vol.-%
•
Temperaturwählwächter Kl. 3.1
38,5 °C
•
Eingestellte Sterilisationstemperatur
187,5 °C
•
Akustisches Alarmsignal
eingeschaltet
Die eingestellte Solltemperatur bestimmt jeweils die gewünschte Arbeitstemperatur im Innenraum, d. h.
Sollwert 37 °C = gewünschte Arbeitstemperatur 37 °C. Das gleiche gilt für die CO
2
Konzentration und O
2
Konzentration (Gerät mit O
2
Regelung). Für die Heißluftsterilisation beträgt der Sollwert 187,5 °C und
kann nicht geändert werden.
Solange angezeigter Istwert und Sollwert im Display nicht übereinstimmen, ist der ordnungs-
gemäße Betrieb des Gerätes nicht gewährleistet.