3 gasanschlüsse, Warnung – BINDER CB 60 Benutzerhandbuch
Seite 30

CB (E6) 09/2013
Seite 30/143
•
Das Wasser sollte 2- bis 3-mal wöchentlich gewechselt und die Schalen gereinigt werden. Zum Ent-
leeren kann die Permadry™ Wasserschale herausgenommen werden.
•
Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem sterilem Wasser für beste Wachstumsergebnisse.
Für Korrosionsschäden, die durch Verwendung von Wasser anderer Qualität oder durch Zusatzstoffe
verursacht wurden, übernimmt BINDER keine Haftung.
•
Auf Wunsch können keimhemmende Substanzen wie z.B. Kupferspäne, Kupfersulfat oder Ethylendi-
amin-Tetraessigsäure (EDTA) in einer Konzentration von 1 bis 5 mmol/l zugesetzt werden.
Vor Verschieben des Gerätes die Permadry™ Wasserschale leeren. Falls Inhalt verschüttet wurde, Gerät
ausschalten und trocknen lassen.
4.3 Gasanschlüsse
Generelle Hinweise zum sicheren Umgang mit Gasflaschen:
•
Gasflaschen nur in gut belüfteten Räumen lagern und verwenden.
•
Gasflaschenventile langsam öffnen, um Druckstöße zu vermeiden
•
Gasflaschen bei Lagerung und Verwendung gegen Umfallen sichern (anketten).
•
Gasflaschen mit Flaschenkarren transportieren, nicht tragen, rollen oder werfen.
•
Ventile bei Arbeitsende schließen, auch bei scheinbar leeren Flaschen; Aufschrauben der
Verschlusskappe bei Nichtbenutzung. Gasflaschen mit geschlossenem Ventil zurückgeben
•
Gasflaschen nicht gewaltsam öffnen und bei Schaden kennzeichnen
•
Schutz der Gasflaschen gegen Brandgefahr, z.B. nicht gemeinsam mit brennbaren Flüs-
sigkeiten lagern
•
Einschlägige Vorschriften für den Umgang mit Gasflaschen einhalten.
Sichern Sie die Gasflaschen gegen Umfallen und andere mechanische Beschädigungen.
WARNUNG
Abreißen des Sicherheitsventils.
Freisetzen der gespeicherten Druckenergie.
Verletzungsgefahr.
Gasflasche gegen Umfallen sichern (anketten).
Gasflaschen mit Flaschenkarren transportieren.
Vor An- oder Abschrauben des Gasschlauchs muss das Ventil der Gasflasche
immer geschlossen sein.
WARNUNG
Öffnen des Flaschenventils bei nicht angeschlossener Flasche.
Freisetzen der gespeicherten Druckenergie.
Verletzungsgefahr.
Ventil der Gasflasche vor Anschluss oder Entfernung des Gasschlauchs schließen.
Alle Gasverbindungen nach Anschluss der Gasflasche auf Gasdichtheit überprüfen (z.B. mit
Lecksuchspray oder verdünnter Seifenlösung).