BINDER CB 60 Benutzerhandbuch
Seite 128

CB (E6) 09/2013
Seite 128/143
Kondensation an der Tür.
Gerät steht auf sehr kaltem
Untergrund.
Gerät auf ein BINDER-Untergestell
stellen, um Entfernung zum Fußbo-
den zu erreichen.
Türdichtungen defekt.
Türdichtungen ersetzen.
Türen nicht geschlossen.
Türen müssen dicht schließen.
Feuchtigkeit zu hoch eingestellt. Feuchtigkeit vermindern (Kap. 6.4).
Türheizung zu niedrig einge-
stellt.
Einstellung der Türheizung durch den
BINDER Service.
Kondensation an der mehrfach
geteilten Glasblende, gasdicht.
Gerät steht auf sehr kaltem
Untergrund.
Gerät auf ein BINDER-Untergestell
stellen, um Entfernung zum Fußbo-
den zu erreichen.
Türdichtungen defekt.
Türdichtungen ersetzen.
Türen nicht geschlossen.
Türen müssen dicht schließen.
Feuchtigkeit zu hoch eingestellt. Feuchtigkeit vermindern (Kap. 6.4).
Türheizung zu niedrig einge-
stellt.
Einstellung der Türheizung durch den
BINDER Service.
Zu hohe Luftfeuchte. Nach-
dem die Feuchte innerhalb des
eingestellten Toleranzbandes
war, weicht sie länger als 10
Min. vom Toleranzband ab.
Vorübergehende Störung der
Feuchtesteuerung.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gerät ausschalten und wieder ein-
schalten. Bei erneuter Alarmmeldung
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler defekt.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.
Alarmmeldung:
„Feuchte Band“
Feuchtesensor nicht justiert.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Feuchtesensor kalibrieren und justie-
ren.
Feuchtesensor defekt
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.
Zu niedrige Luftfeuchte.
Nachdem die Feuchte inner-
halb des eingestellten Tole-
ranzbandes war, weicht sie
länger als 10 Min. vom Tole-
ranzband ab
oder Feuchte liegt
3 Std. nach Einschalten des
Gerätes oder Schließen der
Tür noch nicht innerhalb des
Toleranzbandes.
Gerätetür nicht geschlossen.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gerätetür komplett schließen.
Türdichtungen defekt.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Türdichtungen ersetzen.
Permadry™ Schale leer.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Äußere Permadry™ Schale bis zur
Markierung am Rand der inneren
Schale mit destilliertem, sterilem
Wasser füllen. Schale muss ebenen
Kontakt zum Boden des Innenraums
haben. Kap. 4.2.
Vorübergehende Störung der
Feuchtesteuerung.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Gerät ausschalten und wieder ein-
schalten. Bei erneuter Alarmmeldung
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler defekt.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.
Alarmmeldung:
„Feuchte Band“
Feuchtesensor nicht justiert.
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
Feuchtesensor kalibrieren und justie-
ren.
Feuchtesensor defekt
Alarmmeldung quittieren (Kap. 11.4).
BINDER-Service benachrichtigen.