Ole_link12, Ole_link13, Warnung – BINDER CB 60 Benutzerhandbuch
Seite 32: Vorsicht

CB (E6) 09/2013
Seite 32/143
Die in den technischen Daten (Kap. 22.4) angegebenen Erholzeiten der Gaskonzentration im
Innenraum nach Türöffnung beziehen sich auf einen Anschlussdruck von 2,0 bar. Bei Absin-
ken des Ausgangsdrucks verlängern sich die Erholzeiten.
Umrechnungstabelle für Gasanschlussdrücke bar – psi siehe Kap. 22.8.
4.3.2 Anschluss der O
2
Gasflasche (Gerät mit O
2
Regelung)
Hinweis: Schließen Sie die O
2
Flasche nicht an oder trennen Sie die Gasversorgung (durch
Abziehen des Gasschlauchs) bei einem Betrieb mit Sollwerten unter 19 Vol.-% O
2
.
Sauerstoff (O
2
) ist farblos und weitgehend geruchsneutral und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Es
fördert Verbrennungen, die explosionsartig verlaufen können. Brandgefahr besteht für sauerstoffangerei-
cherte brennbare Materialien, z.B. Kleidung und Haare. O
2
ist schwerer als Luft und kann sich daher in
tieferliegenden Bereichen sammeln.
WARNUNG
O
2
in hoher Konzentration (> 21 % O
2
).
Brand- und Explosionsgefahr durch Kontakt brennbarer Materialien mit O
2
.
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr.
∅
Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Lüftungstechnische Maßnahmen sicherstellen.
Einschlägige Vorschriften für den Umgang mit O
2
einhalten.
Das für den Betrieb nötige O
2
Gas sollte eine technische Reinheit von 99,5 % haben.
Die Herstellung der Gasverbindungen muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen, das
für den Umgang mit den betreffenden Gasen geschult und mit den notwendigen Sicherheits-
maßnahmen vertraut ist.
Folgende Schritte sind notwendig:
Sicherstellen des korrekten O
2
Ausgangsdrucks
Gasversorgungsdrücke über 2,5 bar führen zu Beschädigungen des Gerätes.
Verwenden Sie einen Druckminderer und stellen Sie sicher, dass bei Anschluss des Gasschlauchs
ans Gerät kein zu hoher Ausgangsdruck vorliegen kann.
Der tatsächlich vorhandene Ausgangsdruck von Gasflaschen, Flaschenbatterien oder zentralen Gas-
versorgungen am zweiten Manometer darf 2,5 bar
nicht überschreiten.
VORSICHT
Zu hoher Ausgangsdruck > 2,5 bar.
Beschädigung des Gerätes.
∅
Ausgangsdruck darf den angegebenen Wert von 2,5 bar NICHT überschreiten.
Vor dem Anschluss des Gerätes Flaschendruck am Druckminderer prüfen.
Ausgangsdruck auf 2,0 bar über Umgebungsdruck einstellen.
Beachten Sie den korrekten Ausgangsdruck auch beim Wechsel von Gasflaschen.