6 analogausgang für temperatur (option), 7 potenzialfreie schaltausgänge (option), Gefahr – BINDER KT 53 Benutzerhandbuch
Seite 113

KT (E6) 09/2013
Seite 113/134
19.6 Analogausgang für Temperatur (Option)
Bei dieser Option ist das Gerät mit einem Analogausgang von 4-20 mA für Temperatur ausgestattet. Die-
ser Ausgang kann zur Weiterleitung an externe Datenerfassungssysteme oder Registriergeräte verwen-
det werden.
Der Anschluss erfolgt über die DIN Buchse (3) an der Geräterückseite. Ein passender DIN-Stecker ist
beigefügt.
ANALOGAUSGANG 4-20 mA DC
PIN 1: Temperatur –
PIN 2: Temperatur +
Temperaturbereich: -10 °C bis +100 °C
Abbildung 10: Pinbelegung der DIN-Buchse (3) an der Geräterückseite
19.7 Potenzialfreie Schaltausgänge (Option)
Die potenzialfreien Schaltausgänge 1, 2 und 3 dienen zum Schalten beliebiger Geräte, die über eine DIN-
Buchse an der Geräterückseite angeschlossener sind. Sie ermöglichen ein Regler gesteuertes Ein- und
Ausschalten der einzelnen angeschlossenen Geräte. Die potenzialfreien Schaltausgänge sind sowohl im
Festwert-Eingabemodus (Kap. 7.3) als auch im Zeitprogrammeditor (Kap. 9.3.7) oder im Wochenpro-
grammeditor (Kap. 10.3.6) programmierbar.
Der Anschluss erfolgt über die DIN Buchse (4) an der Geräterückseite. Ein passender DIN-Stecker ist
beigefügt.
Abbildung 11: Pinbelegung der DIN Buchse (4) an der Geräterückseite
Schaltausgang 1
Schaltausgang 2
Schaltausgang 3
Pin 1: Pol
Pin 2: Schließer
Pin 3: Pol
Pin 4: Schließer
Pin 5: Pol
Pin 6: Schließer
Schaltzustand Ein:
1xx
Schaltzustand Ein: x
1x
Schaltzustand Ein: xx
1
Maximale Belastbarkeit der Schaltkontakte: 24V AC/DC - 2,5A
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr.
Beschädigung der Schaltkontakte und der Anschlussbuchse.
∅
Maximale Schaltlast von 24 V AC/DC, 2,5 A NICHT überschreiten.
∅
Geräte mit höherer Schaltlast NICHT anschließen.
5
6
3
4
1
2