BINDER KT 53 Benutzerhandbuch
Seite 51

KT (E6) 09/2013
Seite 51/134
9.3.6 Einstellungen Sollwert -Rampe und Sollwert-Sprung
Einstellung „Rampe“
Der Sollwert eines Programmabschnittes dient als Starttemperatur dieses Abschnitts. Während der Dauer
des Abschnitts ändert sich der Temperatursollwert allmählich hin zu dem Sollwert des nachfolgenden
Programmabschnittes. Der Istwert der Temperatur folgt dem sich ständig ändernden Sollwert. Wenn der
letzte Programmabschnitt in der Einstellung „Rampe“ ist, müssen Sie einen zusätzlichen Programmab-
schnitt programmieren, um die Zieltemperatur des Abschnittes bereitzustellen. Andernfalls wäre das Pro-
gramm unvollständig, d.h. es würde einen Abschnitt zu früh aufhören.
Die Programmierung mit der Einstellung „Rampe“ erlaubt alle Arten von Temperatur-Übergängen:
•
Allmähliche Temperaturübergänge
Der Sollwert ändert sich allmählich im Lauf der eingegebenen Abschnittsdauer. Der Istwert (X) der
Temperatur folgt zu jedem Zeitpunkt dem sich ständig ändernden Sollwert (W).
•
Konstante Temperatur
Die Anfangswerte zweier aufeinander folgender Programmsegmente sind gleich, dadurch wird die
Temperatur für die gesamte Dauer des ersten Programmabschnittes konstant gehalten.
•
Sprunghafte Temperaturübergänge
Diese Übergange erfolgen schnell während der kürzestmöglichen Zeit (minimal einstellbar: 1 Sekun-
de).
Einstellung „Sprung“
Der Sollwert eines Programmabschnittes dient als Zieltemperatur dieses Abschnitts. Mit Beginn des Pro-
grammabschnittes heizt bzw. Kühlt das Gerät maximal, um den eingegebenen Wert in der kürzestmögli-
chen Zeit zu erreichen und halt ihn dann für die restliche Abschnittsdauer konstant. Die Solltemperatur
bleibt also während der Zeitdauer des Programmabschnittes konstant.
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Zeitprogramm-Editor.
Wählen Sie einen Wert unter „R/S“
und drücken Sie den Funktionsschalter.
..\ Temperaturregler
[°C]
Nr. Wert H:M:S Ref. Wdh. T. min T.max R/S
1 25.00 00:00:15 1
0 -999.00 999.00
Rampe
Festwert
08.03.2013 05:05:06
Untermenü „Rampe/Sprung“.
Wählen Sie die gewünschte Funktion
und drücken Sie den Funktionsschalter.
„Rampe“ = Einstellung Sollwert-Rampe gewählt
„Sprung“ = Einstellung Sollwert-Sprung gewählt
..\ Rampe/Sprung
Rampe
Sprung
Schließen